Die veränderlichen Marktlagen boten im Berichtsquartal umfassende neue Anlagemöglichkeiten. Unser quantitativer Selektionsprozess ergab, dass die Unterbewertungen einiger aktueller Anlagebereiche nicht so extrem ausfielen wie zuvor. Gleichzeitig haben wir neue Namen herausgefiltert und es zeigte sich, dass einige bereits bestehende Portfoliokandidaten bessere Möglichkeiten aufwiesen. Wir prüften die Unternehmen in unserem Anlageuniversum, indem wir langfristige TrackRecords, die Nachhaltigkeit des zukünftigen Ertragswachstums und die Kurse im Vergleich zu dem von uns geschätzten inneren Wert sowie weitere Faktoren evaluierten. Infolgedessen verringerten oder schlossen wir einige bestehende Positionen, um Kapital für Anlagemöglichkeiten mit besseren Risiko/Renditeprofilen freizusetzen.
Latest News
Er wird die Nachfolge von Josef Troxler antreten, der sein Fachwissen weiterhin als Senior Advisor und…
The FFA plans to issue bonds with a face value of CHF 5 billion in 2024.…
nexa und die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich präsentieren die 7. CEX Studie zum Thema Customer…
BKW präsentiert sechs Projekte und eine technische Innovation für alpine Solaranlagen…
Axpo stellte im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Oktober 2022 bis 30. September 2023) in einem nach wie…