Archiv
Archiv für Februar, 2008
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 26. Februar 2008
Im Zuge der deutschen Steueraffäre haben verschiedene Medien über eine mögliche Verwicklung von Kunden der Vontobel Treuhand AG, Liechtenstein, berichtet. Im Fokus der deutschen Steuerbehörden stehen nach wie vor die Kundendaten aus dem bereits bekannten Datensatz mit Informationen bis ins Jahr 2002, der bei einem liechtensteinischen Finanzinstitut entwendet wurde. Die Vontobel Treuhand AG, Liechtenstein, hält fest, dass bei ihr weder Kundendaten entwendet noch missbräuchlich verwendet wurden.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 26. Februar 2008
Die Staatspolitische Kommission (SPK) schlägt mit einer Sammelvorlage verschiedene Änderungen des Parlamentsrechts vor. Insbesondere sollen die heute im Nationalrat vernachlässigten parlamentarischen Vorstösse aufgewertet werden. Knapp abgelehnt hat die Kommission ein neues System zur Verteilung der Sitze in den ständigen Kommissionen auf die Fraktionen.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 26. Februar 2008
Einem internationalen Forschungskonsortium ist es gelungen, die elementaren Prozesse bei der Infektion mit fremdem Erbmaterial durch das Bakterium A. Tumefaciens zu verstehen. An der Untersuchung der Vorgänge, die sowohl in der Natur als auch bei der Herstellung transgener Pflanzen ablaufen, waren unter anderem das Swiss Nanoscience Institute an der Universität Basel sowie das Maurice E. Müller-Institut und das Friedrich Miescher-Institut in Basel beteiligt.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 26. Februar 2008
Wissenschaftler am Biozentrum der Universität Basel liefern neue Erkenntnisse zum Mechanismus der so genannten Proteinsekretion. Sie haben eine neue Screening-Methode entwickelt, mit der sich Proteininteraktionen im Sekretionsweg von lebenden Zellen erfassen lassen. Ihre Studie wurde in der neusten Online-Ausgabe des „Journal of Cell Biology“ publiziert.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 26. Februar 2008
Wissenschaftler am Biozentrum der Universität Basel haben im Gehirn der Taufliege Drosophila eine neue Art der Neurogenese, der Bildung von Nervenzellen entdeckt. Im Vergleich zum Säugetier lassen sich dabei wichtige entwicklungsbiologische Parallelen in der Gehirnbildung nachweisen. Diese neu entdeckte Ähnlichkeit in der Neurogenese bei Fliegen und Säugern ist ein weiterer wichtiger Hinweis auf die erstaunliche evolutionäre Verwandtschaft aller Gehirne. Die Forschungsresultate sind in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift «Neural Development» veröffentlicht.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 26. Februar 2008
Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates spricht sich mit Stichentscheid des Präsidenten gegen die Ausarbeitung von Verfassungsänderungen aus, welche den Auslandschweizern eine direkte Vertretung in National- und Ständerat ermöglichen sollten.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 26. Februar 2008
Die Bank Sarasin hat eine Banklizenz für Qatar erhalten und wird eine neue Tochtergesellschaft mit Sitz im internationalen Finanzzentrum von Doha, dem Qatar Financial Centre (QFC) gründen. Die neue Tochter wird bereits Mitte März 2008 unter dem Namen Bank Sarasin-Alpen (Qatar) LLC ihre Geschäftsaktivität aufnehmen. Sie wird der Aufsicht der Qatar Financial Centre Regulatory Authority (QFCRA) unterstehen. Die Lizenz berechtigt die Bank Sarasin, ihr Spektrum an erstklassigen Finanzdienstleistungen in den Bereichen Asset und Wealth Management privaten und institutionellen Kunden in Qatar anzubieten. Die Eröffnung der Niederlassung in Doha ist ein weiterer Meilenstein für die Bank Sarasin auf ihrem Wachstumspfad im Mittleren Osten.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 26. Februar 2008
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) ist auf das Kulturförderungsgesetz und das Pro-Helvetia-Gesetz eingetreten. Nach umfangreichen Hearings, an denen sowohl Stellen der öffentlichen Hand, namentlich der Kantone und Städte, als auch der interessierten Kreise aus dem Bereich Kultur ihre Standpunkte darlegten, ortete die Kommission gleichwohl grösseres Verbesserungspotenzial an der Gesetzesvorlage, mit der sie sich im zweiten Quartal 2008 noch einmal ausführlich befassen wird.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin, Verkehr/Logistik | Eingetragen am 26. Februar 2008
Kühne + Nagel übernimmt den Betrieb des Logistikzentrums Hamburg (LCH) – Alle Arbeitsplätze sind gesichert
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 26. Februar 2008
WAK-N führt im Anschluss an die jüngste Finanzmarktkrise Hearings zu Fragen der Bankenaufsicht durch
weiterlesen…