Archiv
Archiv für August, 2008
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 12. August 2008
Im zweiten Quartal 2008 standen nach wie vor die Konsumentenpreise im Fokus der Märkte Zentral& und Osteuropas. Aufgrund deren anhaltend virulenter Entwicklung sahen sich die meisten Notenbanken der Region gezwungen, ihre Leitzinsen weiter anzuheben.
weiterlesen…Kategorie: Industrie, Konsumgüter | Eingetragen am 12. August 2008
Geberit AG, Rapperswil-Jona, 12. August 2008
Die Geberit Gruppe hat im ersten Halbjahr 2008 sehr erfreuliche Resultate erwirtschaften können. Der Umsatzverlauf war durch die starke Entwicklung in den Geberit Aufbau- und Wachstumsmärkten sowie Rückgängen in den grossen Märkten Deutschland und Italien gekennzeichnet. Daraus resultierte eine Umsatzabnahme von 1,5% auf CHF 1291,6 Mio. in Schweizer Franken und eine leichte Zunahme in lokalen Währungen und bereinigt um Desinvestitionen von 2,7%. Der betriebliche Cashflow (EBITDA) stieg um 5,1% auf CHF 364,2 Mio., das Betriebsergebnis (EBIT) um 6,3% auf CHF 324,6 Mio. Das Nettoergebnis erreichte CHF 255,8 Mio., was einer Steigerung von 12,3% entspricht. Für das Jahr 2008 insgesamt erwartet die Unternehmensleitung bereinigt um Währungs- und Desinvestitionseffekte ein Umsatzwachstum im Rahmen der mittelfristigen Zielsetzungen von vier bis sechs Prozent, operative Ergebnisse auf dem hohen Niveau der Vorjahre und im Vergleich dazu ein überproportionales Wachstum beim Gewinn je Aktie.
Kategorie: Industrie | Eingetragen am 12. August 2008
Das 1. Semester 2008 war geprägt durch eine gute Marktsituation, hohe Produktionsmengen und gestiegene Rohmaterialkosten. Es brachte eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem 2. Semester 2007. Die Ergebnisabschwächung im Vergleich zum 1. Semester des Vorjahres ist vor allem durch die damaligen Einmaleffekte bei den Legierungspreisen verursacht. Die Aussichten werden trotz gewisser Abschwächungszeichen weiterhin positiv beurteilt. Die Konzernrechnung per 31. Dezember 2008 wird erstmals auf Basis der IFRS (International Financial Reporting Standards) publiziert.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 12. August 2008
Die Schulthess Group ist auch im laufenden Jahr auf Wachstumskurs und zeigt einen klar positiven Trend. Im ersten Halbjahr 2008 stieg der Konzernumsatz gegenüber der Vorjahresperiode von CHF 171,3 Mio. auf CHF 187,6 Mio., was einer Steigerung von 9,5 % entspricht. Dieses Wachstum wurde wiederum in der Geschäftssparte Wärme-/Kältetechnik erzielt, wobei diesmal der Bereich Kältetechnik den Hauptanteil beansprucht. Das operative Ergebnis EBIT liegt mit CHF 20,8 Mio. um 12 %, der Konzerngewinn mit CHF 15,0 Mio. um 5,3 % unter dem entsprechenden Resultat von 2007, wobei das Vorjahressemester wegen eines Bestellungsüberhanges im Wärmepumpengeschäft von mehr als CHF 30 Mio. eine aussergewöhnliche Erfolgskomponente enthielt.
weiterlesen…