Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates nimmt vom Bericht des Bundesrates betreffend die Überprüfung der Zielsetzung der Armee ( 08.021 s) Kenntnis. In den Augen der Kommission zieht der Bericht eine ehrliche Bilanz über die wichtigsten Entwicklungen und Perspektiven der Armee und zeigt auf, was sich seit der Umsetzung der Armee…
read moreDie Einigungskonferenz der Legislaturplanungskommissionen hatte über 34 Differenzen zwischen Stände- und Nationalrat zu befinden. In der grossen Mehrzahl der Fälle wird der Einigungsantrag von einer deutlichen Mehrheit unterstützt, so dass ein totaler Absturz der Legislaturplanung, wie er vor vier Jahren eingetreten ist, unwahrscheinlich ist.…
read more1998, wenige Jahre nach dem Ende der Apartheid, eröffnete Pro Helvetia ihr Verbindungsbüro in Kapstadt. Es fördert mit einem jährlichen Budget von rund 600'000 Schweizer Franken den Kulturaustausch zwischen der Schweiz und Südafrika. Weitere 290'000 Franken stehen Pro Helvetia Kapstadt von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) zur Verfügung,…
read moreParasiten von Wasserflöhen können sich leichter verbreiten, wenn die genetische Vielfalt in der Wirtspopulation gering ist. Dies zeigen Forscher der Universität Basel und weisen damit erstmals den aus der Landwirtschaft bekannten Monokultur-Effekt bei Tieren nach. Die Fachzeitschrift «Ecology Letters» veröffentlicht die Forschungsergebnisse in ihrer Septemberausgabe.…
read moreSt. Gallen, 20. August 2008. Raiffeisen setzt ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2008 fort. Der Bankengruppe flossen Neugelder im Umfang von 6 Milliarden Franken zu. Insbesondere im Kerngeschäft wirtschafteten die 367 Raiffeisenbanken erfolgreich. Die Hypothekarausleihungen erhöhten sich um 3,5 Milliarden Franken. Der Gruppengewinn beträgt 322 Millionen Franken (-9,8%).…
read more