Archiv
Archiv für August, 2008
Kategorie: Politik | Eingetragen am 25. August 2008
Mit 13 zu 11 Stimmen bei 1 Enthaltung ist die Kommission auf eine Gesetzesvorlage zur Wiedereinführung der Buchpreisbindung eingetreten.
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 25. August 2008
Bern, 25. August 2008. auto-schweiz, die Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure, nennt viele Gründe, weshalb die grüne „Stopp-Offroader-Initiative“ abgelehnt werden muss. Und einige, weshalb sie nicht unterschätzt werden darf.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 25. August 2008
Die WBK-N verzichtet auf eine Verankerung der familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen auf Verfassungsebene. Sie fordert aber den Bundesrat mit einer Motion auf, das Gesetz über die Finanzhilfen für die familienergänzende Kinderbetreuung zu verlängern. Gleichzeitig lädt sie die Sozialdirektorenkonferenz (SODK) ein, ein Konkordat im Bereich der familienergänzenden Betreuung für das Vorschulalter zu prüfen.
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 25. August 2008
Übertriebene Zwängerei
Bern, 25.08.08 – strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS lehnt die heute bei der Bundeskanzlei eingereichte eidgenössische Volksinitiative „für menschenfreundlichere Fahrzeuge“ ab und erachtet sie als übertriebene Zwängerei. Die so genannte Stopp-Offroader-Initiative der Jungen Grünen reiht sich nahtlos an eine ganze Serie von nationalen Volksbegehren im Bereich des privaten Strassenverkehrs, welche zwar ebenfalls versuchten, die Schweizer Bevölkerung und Wirtschaft über Verbote umzuerziehen, die an der Urne jedoch massiv verworfen worden sind.
weiterlesen…Kategorie: Medien | Eingetragen am 25. August 2008
- 42.7% Wachstum in den digitalen und elektronischen Medien (92.3% mit zanox), und 46.1% im internationalen Geschäft (72.2% mit zanox)
- Umsatzsteigerung von 3.1%, mit zanox von 7.7%, Umsatzrückgang ohne Änderungen des Konsolidierungskreises von 7.2%
- Erfolgreiche Media Sales Transformation, Ergebnisse in einem schwierigen Umfeld bisher aber deutlich unter Erwartungen
- Verbesserung des EBIT dank Gewinn aus Immobilienverkauf um 65.5 % auf CHF 61.9 Mio.
- Rückläufiges Nettoergebnis um 24.8 % auf CHF 43.9 Mio.