Archiv
Archiv für September, 2008
Kategorie: Handel, Wirtschaft | Eingetragen am 11. September 2008
Meyer Burger erhält den Zuschlag für Draht- und Bandsägen über CHF 62 Mio. bei REC Wafer. Die Maschinen kommen im neu geplanten Produktionswerk für die Herstellung von Solar-Wafer, Zellen und Modulen von REC Wafer zum Einsatz. Das neue Produktionswerk für die Herstellung von multikristallinen Wafern wird im Rahmen eines Kapazitätsausbaus von REC Wafer in Singapur erstellt. Die Auslieferung der Draht- und Bandsägen erfolgt etappiert. Die ersten Lieferungen erfolgen ab dem zweiten Halbjahr 2009. Anfangs erstes Quartal 2010 werden die letzten Maschinen ausgeliefert. Im April 2007 hat Meyer Burger im Rahmen einer Erweiterung der Produktionskapazitäten von REC Wafer über den erfolgreichen Auftrag für Draht- und Bandsägen über mehr als CHF 50 Millionen berichtet. Dieser neue Auftrag ist ein Folgeauftrag und bestätigt das Vertrauen von REC Wafer in die Partnerschaft mit Meyer Burger.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 11. September 2008
Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates beantragt ihrem Rat, die parlamentarische Immunität von Nationalrat Christoph Mörgeli nicht aufzuheben.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 11. September 2008
Die Universität Basel veranstaltet am Freitag, 19. September 2008, eine Uninacht, die der Bevölkerung der Region Basel einen Blick hinter die Kulissen der Universität erlaubt. An über fünfundzwanzig Standorten gewähren Forscherinnen und Forscher einen Einblick in ihre Arbeiten und in die faszinierende Welt der Wissenschaft. Ein spezielles Kinder- und Familienprogramm, Sportvorführungen, Musik, Theater, Konzerte sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt vervollständigen das Programm und verwandeln die Uninacht in ein rauschendes Fest.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 11. September 2008
Peter Haber (57), CEO der Adler & Co Privatbank AG (eine 100%-Tochtergesellschaft der Luzerner Kantonalbank), wird die Bank nach siebenjähriger, erfolgreicher Tätigkeit verlassen, um zukünftig als selbständiger Vermögensverwalter tätig zu sein. In seiner neuen Tätigkeit wird er geschäftlich mit der Adler Privatbank AG verbunden bleiben.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 11. September 2008
Die BKW FMB Energie AG (BKW) und die E.ON Energie AG (E.ON) weihen morgen Freitag das moderne Gaskombikraftwerk im piemontesischen Livorno Ferraris ein. Die BKW stärkt damit ihre Präsenz auf dem italienischen Markt.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger, Wirtschaft | Eingetragen am 11. September 2008
Die BKW-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2008 ihre Marktposition stärken, ihren Umsatz steigern und das operative Ergebnis verbessern. Die konsolidierte Gesamtleistung konnte im ersten Semester 2008 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 31.8% auf 1’733.7 Mio. CHF erhöht werden. Diese Zunahme setzt sich aus volumen- und preisbedingte Verbesserung des internationalen Handels- und Vertriebsgeschäfts sowie auf die Umsatzsteigerung im Vertrieb Schweiz zusammen. Die positive Entwicklung des Energiegeschäftes konnte den markanten Rückgang des Finanzergebnisses jedoch nicht kompensieren. Der Halbjahresgewinn verringerte sich deshalb im Vergleich zum ersten Semester 2007 um 52.1% auf 63.0 Mio. CHF.
weiterlesen…