Archiv
Archiv für Januar, 2009
Kategorie: Medien | Eingetragen am 7. Januar 2009
Bern, 7. Januar 2009 – Die Automobil Revue und die Schwesterzeitung Revue Automobile, Europas erste Automobilzeitung, erscheinen ab Mittwoch, 7. Januar 2009 in einem moderneren Layout. Verantwortlich für das Redesign zeichnen Othmar Rothenfluh und Kurt Schwerzman, die Gründer der renommierten Schweizer Mediadesign-Agentur SchwerzmannRothenfluh. Nicht nur die Gestaltung der Automobil Revue wurde überarbeitet, auch die redaktionellen […]
weiterlesen…Kategorie: Medien | Eingetragen am 7. Januar 2009
Zürich, 7. Januar 2009 – Die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» erscheint ab Samstag, 10. Januar 2009 in neuem Layout. Bei den gestalterischen Neuerungen wurde in erster Linie der verbesserten Leserführung Rechnung getragen. Die Neuerungen sind eine konsequente Weiterführung des vor drei Jahren begonnenen, sanften Redesigns: Leser werden dank verbesserter Übersicht rasch die für sie relevanten […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 7. Januar 2009
St. Gallen, 7. Januar 2009. Raiffeisen verzeichnet ein grosses Wachstum an E-Banking-Kunden. Aktuell hat sich der 500’000. Kunde für Raiffeisen E-Banking angemeldet. Jeden Monat kommen über 10’000 neue Raiffeisen E-Banking-Verträge hinzu.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 7. Januar 2009
Rodolfo Lindner, der bisherige Chief Investment Officer (CIO) von Nationale Suisse, hat entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und Nationale Suisse zu verlassen. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Benno Flury, bisher bei der Swiss Re tätig, ernannt. Er wird seine Tätigkeit bei Nationale Suisse am 1. April 2009 aufnehmen.
weiterlesen…Kategorie: Industrie, Wirtschaft | Eingetragen am 7. Januar 2009
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass die Meyer Burger AG, die intensive Wachstumsstrategie dem wirtschaftlich und finanziell schwierigen Umfeld anpasst und zur Sicherung eines nachhaltigen und kostenbewussten Wachstums mögliche Szenarien und Massnahmen zur Kapazitätsanpassung vorbereitet
weiterlesen…