Archiv
Archiv für Februar, 2009
Kategorie: Arbeiten in der Schweiz, Politik | Eingetragen am 17. Februar 2009
Parlamentsdienste / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Sekretariat der Kommissionen für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) der eidgenössischen Räte. Herausforderungen: Sie begleiten und unterstützen die Kommissionen in ihrer Gesetzgebungsarbeit. Die Koordinierung und Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Gesetzesentwürfen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie dokumentalistische Recherchen und das Verfassen von Berichten über die Kommissionsarbeiten. Sie erteilen den […]
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 16. Februar 2009
Ab 23. Februar 2009 führt Mobility eine eigene Fahrzeug-Kategorie „Budget“ ein und stellt ihren Kunden 100 Citroën C1 zur Verfügung. Mit diesem Schritt endet nach vier Jahren die gemeinsame Werbekategorie „M-Budget“ mit der Migros. Mobility bietet ihre eigene Günstig-Kategorie zu den gleichen attraktiven Tarifen wie die Vorgängerkategorie an und baut das Angebot an Budget-Fahrzeugen um einen Viertel aus. Mobility will mit der neuen Budget-Kategorie noch mehr Menschen vom CarSharing überzeugen und aufzeigen, dass sich Attribute wie günstig und nachhaltig nicht ausschliessen.
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 16. Februar 2009
Bern, 16.02.09 – Wie jedes Jahr im Monat Februar hat strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS auch heuer wieder sein so genanntes Vademecum publiziert. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk, das auch auf der Verbandswebsite eingesehen werden kann, gibt beispielsweise Aufschluss über den Gesamtumsatz der Automobilwirtschaft in der Schweiz, über den Motorfahrzeugbestand oder über die Verkehrsleistungen im Strassenverkehr.
weiterlesen…Kategorie: Forschung, Pharma/Medizin | Eingetragen am 16. Februar 2009
Immunstimulierende Wirkung von Pegasys bietet Patienten die Aussicht auf klinische Heilung Neue Daten, die heute vorgestellt wurden, zeigten, dass Ärzte erstmals vorhersagen können, welche Hepatitis- B-Patienten, die mit Pegasys (Peginterferon alfa-2a) behandelt werden, die grössten Aussichten haben, ein positives Behandlungsergebnis – bis hin zur klinischen Heilung – zu erreichen.i,ii Diese Studienergebnisse sind ein wichtiger Fortschritt, […]
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 13. Februar 2009
Die WBK-S stimmt einer neuen gesetzlichen Grundlage für die Innovationsförderung des Bundes zu. Diese wird in das bestehende Forschungsgesetz integriert. Die Kommission für Technologie und Innovation (KTI) erhält ein umfassendes Aufgabenportfolio, ihre Eigenständigkeit wird verstärkt und die Zuständigkeiten werden klar festgelegt. An ihrer Sitzung vom 15. Januar 2009 trat die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung […]
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 13. Februar 2009
2008 erreichten 95,9 Prozent der A-Post-Briefe (2007: 97,1 Prozent) und 95,9 Pro-zent der B-Post-Briefe (2007: 96,7 Prozent) ihren Empfänger rechtzeitig. Mit einem zeitweiligen Rückgang auf diesem europaweit sehr hohen Niveau musste wegen der hochkomplexen Inbetriebnahme der neuen Briefzentren (REMA) gerechnet werden. Mit guten Werten schneidet die Post bei den Paketen ab: 2008 kamen 98,0 Prozent […]
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 12. Februar 2009
Für einen reibungslosen Ablauf bei der An- und Abreise zu einem FCBMatch trifft die Polizei jeweils aus sicherheitsrelevanten Überlegungen heraus die nötigen verkehrslenkenden Massnahmen, manchmal auch Strassensperrungen. Davon ist jeweils der Betrieb der BVB betroffen, weil es zu Umleitungen kommt. Für die nächsten beiden FCBHeimspiele wird ein neues Umleitungskonzept erprobt. Eine Sperrung trif f t […]
weiterlesen…Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 12. Februar 2009
Der Bundesrat hat eine Vorlage zur Revision des Raumplanungsrechts in die Vernehmlassung gegeben. Die aktuelle Revisionsvorlage ist viel zu detailliert. Inakzeptabel sind sodann die bodenrechtlichen Zwangsmassnahmen, verbunden mit entschädigungslosen Enteignungen sowie die fiskalisch motivierte Abschöpfung fiktiver planerischer Mehrwerte. Der HEV Schweiz lehnt deshalb den vorgeschlagenen Entwurf ab. Statt das Raumplanungsrecht des Bundes zu entschlacken, sollen […]
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 12. Februar 2009
Das innovative Elektroauto i-MiEV von Mitsubishi erweist sich als alltags-tauglich und reif für eine breite Erprobung der Elektromobilität. Das ist das Hauptfazit der Tests, welche die Spezialisten der Fachhochschulen Biel und Luzern im Auftrag der BKW FMB Energie AG (BKW) im Hinblick auf den bevorstehenden Genfer Automobilsalon durchgeführt haben. Das Fahrzeug eignet sich, um die […]
weiterlesen…Kategorie: Kultur | Eingetragen am 12. Februar 2009
Zum Saisonstart am 14. Februar präsentieren die neuen Direktoren Jean-Paul Felley und Olivier Kaeser ein reiches Kulturprogramm und lancieren die Zeitschrift «Le Phare». Erster Höhepunkt der Saison ist die Einzelausstellung des Zürcher Künstlerduos Lutz & Guggisberg, eine französische Premiere. Das Centre Culturel Suisse will sich in Zukunft noch stärker öffnen und zum Ort der Begegnung […]
weiterlesen…