Roche Generalversammlung: Dividende um 9 Prozent erhöht 22. Erhöhung der Dividende in Folge

Die ordentliche Generalversammlung von Roche hat heute in Basel alle Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen. Die anwesenden 703 Aktionärinnen und Aktionäre, die 144’334’099 Inhaberaktien beziehungsweise 90,2% der total 160’000’000 Aktien vertraten, genehmigten den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2008. Sie beschlossen im Weiteren für das vergangene Geschäftsjahr eine Dividende von 5,00 Franken…

read more

Universität Basel lädt zur Masterinfowoche

Vom 17. bis 20. März 2009 führt die Universität Basel eine Masterinfowoche durch, die Interessierten einen umfassenden Einblick in alle rund 80 an der Universität Basel angebotenen Masterstudiengänge (MA) sowie Weiterbildungsmaster (MAS) vermittelt. Die Universität Basel veranstaltet Mitte März eine Masterinfowoche. An vier Abenden haben Studierende, die nach einem Bachelorabschluss…

read more

Offizieller Besuch des norwegischen Parlamentspräsidenten

Der Präsident des norwegischen Parlaments (Storting), Thorbjørn Jagland, wird am 11. März 2009 der Schweiz einen Besuch abstatten. Er wird von einer Delegation des norwegischen Parlamentes begleitet. Neben Gesprächen mit Nationalratspräsidentin Chiara Simoneschi-Cortesi und einem Sessionsbesuch, wird sich die norwegische Delegation auch mit EVD-Vorsteherin Doris Leuthard, Vizepräsidentin des Bundesrates, sowie…

read more

Die BCV-Gruppe hält der Krise stand und erzielt im zweiten Halbjahr 2008 eine bemerkenswerte Steigerung des Bruttogewinns.

Mit ihrem Jahresergebnis 2008 profiliert sich die BCV-Gruppe als krisenfeste Bank. Der Bruttogewinn konnte gegenüber der ersten Jahreshälfte im zweiten Halbjahr um 55% gesteigert werden, woraus sich für das Gesamtjahr 2008 ein Bruttogewinn von CHF 423 Millionen ergab. Nachdem die Gruppe im ersten Halbjahr im Aktienderivatehandel einen Verlust eingefahren hatte,…

read more

Dynamisches Wachstum mit hoher Ertragskraft

Die Schulthess Group erzielte 2008 dank Fortschritten in verschiedenen Bereichen das beste Konzernergebnis in der Geschichte des Unternehmens. Mit einem markantem Umsatzwachstum und hoher Ertragskraft wurden die hoch gesteckten Ziele weitgehend erfüllt. Zu diesem Umsatz- und Ertragssprung trug ganz besonders die Wärmetechnik mit der Produktion von Wärmepumpen bei, die um…

read more