Archiv
Archiv für März, 2009
Kategorie: Politik | Eingetragen am 24. März 2009
Die Finanzkommission sieht keinen Anlass, sich aufgrund finanzpolitischer bzw. aufsichtrechtlicher Optik an die zuständige Sicherheitspolitische Kommission zu wenden. Die Schlussfolgerungen aus den Berichterstattungen über die Tätigkeiten der Aufsichtsorgane FinDel und EFK im Jahr 2008 werden von den Subkommissionen im Rahmen der Beratungen zur Staatsrechnung 2008 aufgegriffen. Kommission verzichtet auf eine Stellungnahme zur Immobilienbotschaft 2009 des […]
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 24. März 2009
Die Post senkt einen Teil der Briefpreise auf den 1. Juli 2009 und vereinfacht ihr Sortiment. Dies haben die Post und der Preisüberwacher vereinbart. Die Vereinbarung beinhaltet Preisvorteile im Wert von rund 200 Millionen Franken pro Jahr. Davon profitieren die Konsumenten und die Wirtschaft. Hauptbestandteil der Massnahmen ist die vollständige Unterstellung aller Briefe unter die Mehrwertsteuer und damit eine umfassende Preissenkung für die meisten Geschäftskunden. Die wegen der Monopolsenkung bei Briefen anfallende Mehrwertsteuer wird von der Post getragen. So wird die Schweizer Wirtschaft nicht belastet. Ausserdem werden die Preise für Grossbriefe um bis zu 20 Prozent gesenkt und die Zahl der unterschiedlichen Briefpreise reduziert. Auch Massensendungen und Einschreiben werden günstiger. Die ursprünglich für den 1. April 2009 vorgesehene Anpassung der Paketpreise und der Preise für den internationalen Versand wird um ein Jahr verschoben. Die Preisanpassungen finden sich auf www.post.ch/angebot09.
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 24. März 2009
Hamburg, 23. März 2009 – Kühne + Nagel hat die Führung in der Rangliste der grössten deutschen Luftfrachtexporteure übernommen. Mit einem Umsatz von 115 Millionen Euro im Bereich Luftfracht rückte die deutsche Landesorganisation der Kühne + Nagel-Gruppe im Jahr 2008 vom zweiten auf den ersten Platz vor. Trotz des konjunkturbedingten allgemeinen Rückgangs der Luftfracht-tonnagen gelang […]
weiterlesen…