Aufgrund grosser Differenzen hat die Rechtskommission des Nationalrates die Bundesratsvorlage abgelehnt und will auf eine Mietrechtsrevision verzichten. Dieser Entscheid ist politisch konsequent und wird vom HEV Schweiz begrüsst. Im November 2007 hatten die Vermieter- und Mieterorganisationen einen „historischen“ Kompromiss für ein Gesamtpaket zu einem Systemwechsel in der Mietzinsgestaltung verabschiedet. Beide…
read moreNach der Detailberatung der Vorlage zur Änderung des Mietrechts zum Schutz vor missbräuchlichen Mietzinsen hat die Kommission für Rechtsfragen den Entwurf in der Gesamtabstimmung verworfen. 08.081 n OR. Miete und Pacht Nachdem die Kommission im Februar mit knapper Mehrheit (13 zu 11 Stimmen) auf die Vorlage eingetreten war, hat sie…
read moreDie im schweizerischen Schindellegi ansässige Kühne-Stiftung, die bereits eine Reihe von Lehrstühlen und Instituten an staatlichen und privaten Universitäten finanziert, hat ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin jetzt auf die Förderung einer neueingerichteten Professur ausgedehnt. Die Professur geht aus dem seit 2005 von der Kühne-Stiftung unterstützten „Kompetenzzentrum Internationale…
read moreSeit 5. Januar 2009 gehört die auf die Pharmadistribution spezialisierte Globopharm AG zur Galenica Gruppe. Damit konnte der Geschäftsbereich Logistics insbesondere seine Position im Prewholesalebereich verstärken und sowohl den Kundenstamm wie die Dienstleistungsvolumina nachhaltig erweitern. In den vergangenen Monaten wurden verschiedene Szenarien geprüft mit dem Ziel, die Aktivitäten von Globopharm…
read moreRoche (SWX: ROG.VX; RO.S, OTCQX: RHHBY) hat heute bekannt gegeben, dass ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Roche Investments USA Inc. das Kaufangebot für alle ausstehenden Aktien von Genentech (NYSE: DNA) abgeschlossen hat. Die Angebotsfrist lief am Mittwoch, den 25. März, um 24.00 Uhr (New York Time) ab. Roche wurden etwa 395,7 Millionen…
read moreNach einem positiven Verlauf des 1. Semesters 2008 gingen Bestellungseingänge und Abliefermengen in der 2. Jahreshälfte stark zurück. Bei sinkenden Rohmaterial- und Legierungskosten kamen gleichzeitig die Verkaufserlöse unter Druck. Ab dem 4. Quartal 2008 waren Massnahmen zur Reduktion der Kapazitäten unumgänglich. Die Umsatzerlöse erreichten EUR 4’091.9 Mio. (2007: EUR 4’247.3…
read moreZürich, 26. März 2009. – Die Conzzeta Gruppe blickt auf ein widersprüchliches Geschäftsjahr 2008 zurück. Aufgrund der noch robusten Wirtschaftlage der ersten acht Monate konnte der konsolidierte Nettoumsatz mit CHF 1 472,5 (1 507,0) Mio. (- 2,3 %) annähernd auf dem Vorjahreswert gehalten werden. Umsatz und Ergebnis waren stark von…
read more