Archiv
Archiv für April, 2009
Kategorie: Politik | Eingetragen am 3. April 2009
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates hat die Beratungen zur Mehrwertsteuerreform aufgenommen. Hinsichtlich nichtgewinnstrebiger Organisationen und der Regeln für den Verzicht auf die Befreiung der Steuer hat sie vom Nationalrat abweichende Vorentscheide getroffen. In Bezug auf die Vorstösse aus dem Nationalrat zu den Finanzmarktrisiken hat die Kommission differenziert Stellung genommen. Die Kommission begrüsst, dass eine Expertenkommission nach Wegen sucht, wie die Risiken für die Schweiz im Falle eines Totalausfalls grosser Schweizer Unternehmen eingeschränkt werden können, und sie unterstützt die Salärbeschränkung für Unternehmen, die Staatshilfe beanspruchen. Eine Einsitznahme des Bundes im Verwaltungsrat der UBS lehnt die Kommission hingegen grossmehrheitlich ab.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 3. April 2009
Die Finanzkommission hat den Subventionsbericht 2008 des Bundesrates (08.051 s) beraten. Sie liess sich über den Stand der Umsetzung des Massnahmenpakets zur Stärkung des schweizerischen Finanzsystems (08.077 sn) orientieren. Vorgestellt wurden die Jahresberichte der Finanzdelegation (FinDel) und der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) sowie der Bericht der EFK zu SBB Cargo. Gestützt hat sie schliesslich den Mitbericht […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 3. April 2009
St. Gallen, 3. April 2009. Raiffeisen gewinnt in den Kategorien Technology Quality und Technology Innovation zwei silberne Auszeichnungen des «Best of Swiss Web»-Award. Ausgezeichnet wurde die Anwendung von Web 2.0-Technologie für das Intranet der drittgrössten Bankengruppe. So führten die Entwickler eine persönliche Startseite à la iGoogle, ein Telefonverzeichnis mit Facebook oder Xing- Charakter und eine […]
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 3. April 2009
Die BKW FMB Energie AG (BKW) und „myclimate“, führender Anbieter von freiwilligen CO2-Kompensationsmassnahmen, haben eine Zusammenarbeit im Klimaschutz vereinbart. Dabei soll für die Hotelbranche eine Lösung in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz erarbeitet und angeboten werden. Das gemeinsam erarbeitete Serviceangebot für die Schweizer Hotellerie beinhaltet Energie- und Managementberatung (Benchmarking, Steigerung der Energieeffizienz, Einsatz […]
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 3. April 2009
Forscher der Universität Basel haben ein Modell entwickelt, mit dem sich vorhersagen lässt, wie sich der Treibhauseffekt auf die Verschmutzung von Karstgrundwasser auswirkt. Ihre Studie wurde in der März-Ausgabe der Fachzeitschrift «Environmental Science & Technology» veröffentlicht. Wasser aus Karstgebieten versorgt rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Auch in der Schweiz wird ein grosser Teil des Trinkwassers […]
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 2. April 2009
Die bereits im November 2007 angekündigte Beteiligung an einem Projekt der SüdWestStrom Kraftwerk GmbH & Co. KG für ein hocheffizientes Steinkohlekraftwerk in Brunsbüttel wird konkreter. Die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) ist ein von rund 60 Stadtwerken aus Deutschland getragenes Unternehmen, das im Hinblick auf die Verbesserung deren Position im liberalisierten Elektrizitätsmarkt 1999 gegründet wurde. Rätia […]
weiterlesen…