Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Mai » 12



Archiv

Archiv für Mai, 2009



Kategorie: Industrie | Eingetragen am 12. Mai 2009

Seoul, 12. Mai, 2009 – Audi Volkswagen hat mit Kühne + Nagel eine strategische Partnerschaft für die Lagerverwaltung und die Ersatz- teildistribution in Korea geschlossen. Im April erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Logistiklager in der Nähe des Seehafens Incheon.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates beantragt mit 13 zu 13 Stimmen und Stichentscheid des Präsidenten, auf die Einführung obligatorischer Wiederholungskurse im Ausland zu verzichten. Nach Auffassung der Mehrheit ist diese Pflicht nicht gerechtfertigt; sie erachtet die heutigen Rechtsgrundlagen als ausreichend.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Kommission beantragt einstimmig, den Bundesanwalt durch die Bundesversammlung wählen zu lassen und die Bundesanwaltschaft der Aufsicht einer unabhängigen Behörde zu unterstellen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Transformation der Generaldirektion Pharma von Galenica in ein voll integriertes und spezialisiertes Pharmaunternehmen wurde vor 16 Monaten mit der Übernahme von Aspreva eingeläutet. Die zu Beginn des Jahres 2008 gesetzten Ziele wurden erfüllt. Im Hinblick auf die bedeutsamen Chancen für den Marktausbau von Ferinject® tritt Vifor Pharma nun in eine neue Phase ein. Anthony Coombs, der den Integrationsprozess geleitet hat, wird Vifor Pharma verlassen. Er wird Galenica noch einige Zeit für gewisse Aufgaben zur Verfügung stehen. Etienne Jornod wird den Vorsitz des Leadership Teams von Vifor Pharma übernehmen, bis ein neuer CEO Vifor Pharma engagiert ist.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates hat einer parlamentarischen Initiative Folge gegeben, welche ein fünfjähriges Moratorium für die Einfuhr von Agrotreibstoffen bzw. Rohstoffen zu deren Herstellung fordert. Die Kommission spricht sich für eine restriktive Haltung gegenüber biogenen Treibstoffen aus und möchte nun die gesetzlichen Grundlagen überprüfen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Ständerats führte die Detailberatung der Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes zu Ende und stimmte der Verlängerung des Zulassungsstopps – unter Vorbehalt der Zu-stimmung durch den Nationalrat – knapp zu. Die beiden Geschäfte werden dem Ständerat in der Sommersession unterbreitet.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Kantone, der Hauseigentümerverband Schweiz und der Bund haben gemeinsam den Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) entwickelt. Ab August wird der Ausweis in zwei Stufen, GEAK-light und GEAK zugänglich sein. Der HEV Schweiz begrüsst es, dass damit in der ganzen Schweiz ein einheitlicher und freiwilliger Gebäudeenergieausweis eingeführt wird.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die 105. ordentliche Generalversammlung von Rätia Energie hat heute in Landquart die Ausschüttung einer um 1.50 auf 7.00 Franken pro Inhaberaktie bzw. Partizipationsschein erhöhten Dividende beschlossen. Sie wählte Dr. Eduard Rikli in den Verwaltungsrat: Er wird auf 1.1.2010 als Nachfolger von Luzi Bärtsch das Verwaltungsratspräsidium übernehmen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 12. Mai 2009

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führte heute eine Emission von eigenen Schuldverschreibungen in US-Dollar („SNB USD Bills“) durch. Dabei wurden in den angebotenen Laufzeiten folgende Ergebnisse erzielt:

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 12. Mai 2009

Zum 1. Juli 2009 senkt Swisscom erneut ihre Preise für die Nutzung des Natels im Ausland: Mit der neuen World Option Flex bietet Swisscom eine Option, die weltweit auf allen Netzen gültig ist und sowohl Telefonie als auch SMS und Datenverkehr enthält. Einmalig in der Schweiz ist die Verrechnung der Grundgebühr nur bei tatsächlicher Nutzun! g. Kunden, die in einem Monat die Option nicht nutzen, werden keine Kosten verrechnet. Neben der Einführung der neuen Option verbessert Swisscom die Preisinformation für die Kunden im Ausland weiter und senkt den Standardtarif für die Datennutzung im Ausland.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz
Seiten: 1 2