Archiv
Archiv für Mai, 2009
Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 29. Mai 2009
Die Generalversammlung der Jungfraubahn Holding AG vom 25. Mai 2009 hat ein Aktienbezugsrechtsprogramm beschlossen. Für jede Namenaktie nom. CHF 2 der Jungfraubahn Holding AG (JFN, 1.787.578 – ISIN CH0017875789) wird per 29. Mai 2009 ein Bezugsrecht ausgegeben. Mit 25 Bezugsrechten kann aus dem Eigenbestand des Unternehmens eine weitere Aktie zum Vorzugspreis von CHF 20 erworben werden. Die Bezugsrechte können der Jungfraubahn Holding AG verkauft werden. Zukäufe sind zur Aufrundung auf die nächste durch 25 ohne Rest teilbare Anzahl möglich. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 29. Mai 2009
Bern, 29.05.2009 – Die Frage, ob in der Schweiz die Infrastrukturinvestitionen in die Verkehrsträger Schiene und Strasse in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, muss mit einem klaren Nein beantwortet werden: Bezogen auf die erbrachte Verkehrsleistung und den Modalsplit wird die Strasseninfrastruktur verglichen mit jener der Schiene seit 1980 nämlich äusserst stiefmütterlich behandelt. Von gleich langen Spiessen kann keine Rede sein. In Zukunft ist die Wertschöpfung des Strassen- verkehrs in Investitionsentscheide miteinzubeziehen.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. Mai 2009
Aufgrund des weltweiten Einbruchs der wirtschaftlichen Aktivitäten wird im laufenden Jahr auch die Luzerner Wirtschaft in eine Rezession fallen. Das Luzerner Bruttoinlandprodukt (BIP) dürfte um 1.6 % zurückgehen. Dies geht aus der Luzerner Wirtschaftsprognose Frühling 2009 hervor, die von der Luzerner Kantonalbank (LUKB) in Zusammenarbeit mit den Konjunkturforschern von BAKBASEL publiziert wird.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 29. Mai 2009
Die Gemeinden von St-Cergue, Trélex und Givrins beabsichtigen, in einer Partnerschaft mit sol-E Suisse AG, dem schweizweit führenden Unternehmen im Bereich der neuen erneuerbaren Energien, sowie ihrem regionalen Partner, der Société Electrique des Forces de l’Aubonne (SEFA), bei La Givrine ein Windkraftwerk mit 5 Windturbinen zu erstellen. Der entsprechende Vertrag wird am 29. Mai 2009 in St-Cergue unterzeichnet.
weiterlesen…