Archiv
Archiv für Juni, 2009
Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 25. Juni 2009
Swisscom IT Services übernimmt Resource Group AG in Glattzentrum (ZH) und wird die SAP-Spezialistin als eigenständige Tochter und unter eigenem Namen führen. 75 SAP-Spezialisten von Swisscom IT Services wechseln zur Resource Group AG. Unter dem Dach von Swisscom IT Services entsteht damit der führende Schweizer SAP Full Service Provider. CEO der neuen Resource bleibt Bruno Schmid.
weiterlesen…Kategorie: Kultur | Eingetragen am 25. Juni 2009
Fünf Schweizer Literaturverlage erhalten erstmals von Pro Helvetia eine mehrjährige Leistungsvereinbarung: Editions d’En bas (Lausanne), La Joie de lire (Genf), Editions Zoé (Carouge), Edizioni Casagrande (Bellinzona) und Limmat Verlag (Zürich). Sie erhalten für ihre Verlagsprogramme von 2009 bis 2010 je eine Summe von 30’000 bis 40’000 CHF. Die Stiftung ermutigt die Verlage, Titel wichtiger Autoren aus anderen Sprachregionen der Schweiz ins Programm aufzunehmen und diesen mit zusätzlichen Promotionsaktionen neue Leser zu erschliessen. Das neue Fördermodell ist ein zentrales Element des Übersetzungsschwerpunkts «Moving Words».
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 25. Juni 2009
Vaduz, 25. Juni 2009 – Bei einem internationalen Leistungstest über die Qualität des Private Bankings hat die VP Bank im deutschen Wirtschaftsmagazin «€uro» erfolgreich abgeschnitten.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 25. Juni 2009
Wattwil, 25. Juni 2009. Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR), ein führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen, bestätigt den Wechsel ihres Rechnungslegungsstandards von IFRS (International Financial Reporting Standards) zu Swiss GAAP FER rückwirkend auf den ersten Januar 2009. Gurit wechselt morgen neu ins SIX Swiss Exchange Local Caps Segment (ab 1. Juli 2009: Domestic Segment).
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 25. Juni 2009
Die BKW FMB Energie AG (BKW) wird im Rahmen eines Gesamtkonzeptes von der Papierfabrik Utzenstorf AG das Land zur Erstellung des geplanten Gaskombikraftwerks sowie deren Energieerzeugungsanlagen erwerben. Dazu gehören auch verschiedene Wohnimmobilien, die bereits jetzt in den Besitz der BKW übergehen. Die BKW wird mit dem Erwerb der Energieerzeugungsanlagen auch die 10%ige Beteiligung der Papierfabrik an der Energie Utzenstorf AG, der Projektgesellschaft zur Entwicklung des Gaskombikraftwerks, kaufen. Sie wird damit deren alleinige Aktionärin.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 25. Juni 2009
Die beiden Finanzkommissionen befassten sich anlässlich ihres traditionellen Finanzpolitischen Seminars mit den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschafts¬krise auf den Staatshaushalt. Sie liessen sich von einer Expertin aus Frankreich und einem Experten aus Deutschland die in diesen Ländern getroffenen Massnahmen vorstellen.
weiterlesen…