Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Dezember » 11



Archiv

Archiv für Dezember, 2009



Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Ergebnisse der RIBBON-2-Studie zeigen die mögliche neue Rolle von Avastin als Zweitlinien-Therapie beim fortgeschrittenen Mammakarzinom Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat heute die Ergebnisse einer Phase-III-Studie (RIBBON 2) zu Avastin (Bevacizumab) bei Frauen bekannt gegeben, die an einem fortgeschrittenen HER2-negativen Mammakarzinom leiden und als Erstlinien-Therapie eine Chemotherapie erhalten haben. Die Studie zeigte, dass Frauen, […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Medien | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Zürich, 11. Dezember 2009 – Das Schweizer Medienhaus Tamedia baut sein Online-Portfolio weiter aus und beteiligt sich auf Anfang 2010 in einem ersten Schritt mit 15 Prozent an der car4you Schweiz AG, der Betreiberin des Online-Fahrzeugportals car4you.ch. Bis spätestens 2013 ist in einem zweiten Schritt die vollständige Übernahme geplant. Gemeinsam mit dem bestehenden Management soll der Ausbau von car4you.ch weiter vorangetrieben und die Zusammenarbeit mit Medien von Tamedia verstärkt werden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Zum Ordinarius für Kardiologie hat der Universitätsrat der Universität Basel Prof. Stefan Osswald gewählt und zur Ordinaria für Wissenschaftsforschung/Wissenschaftssoziologie Prof. Sabine Maasen befördert. Neue Extraordinarien werden die Mediziner Prof. Victor Valderrabano und Prof. Marcel Jakob. Prof. Angelo Vedani wird Extraordinarius für die neue Professur für Molecular Modeling und Prof. Jürg Utzinger Extraordinarius für Epidemiologie.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Steigende Studierendenzahlen und eine Stärkung von Lehre und Forschung in den Profilierungsbereichen Life Sciences und Kultur lassen 2010 den budgetierten Gesamtaufwand der Universität Basel um 2,6% auf 565,2 Mio. Franken ansteigen. Gleichzeitig wird das im Vorjahresbudget ausgewiesene Betriebsdefizit von 15,2 Mio. deutlich auf 7,2 Mio. Franken reduziert.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Kultur | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Das Parlament hat die Vorlage zum Kulturförderungsgesetz ergänzt – ganz zur Zufriedenheit von Pro Helvetia. Werkbeiträge, Kulturvermittlung, Nachwuchsförderung: zahlreich sind die neuen Aufgaben für die Stiftung. Der Bundesrat wird ihr künftig strategische Ziele setzen; damit verpflichtet die Regierung sich zu einem stärkeren Engagement zu Gunsten der Stiftung.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 11. Dezember 2009

St.Gallen/Basel, 11. Dezember 2009 – Bei der Helvetia wurden 17 Personen zu Mitgliedern der Direktion sowie insgesamt 45 Personen zu Kadermitgliedern befördert. Die Beförderungen treten per 1. Januar 2010 in Kraft.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) wird im Zusammenhang mit der Fusion notwendigen ausserordentlichen Generalversammlung vom 14. Januar 2010 den Aktionären die folgenden Traktanden und Anträge unterbreiten:

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Basel, 11. Dezember 2009 – Der Verwaltungsrat der Straumann Holding AG hat die Suche nach Verwaltungsratskandidaten für die Nachfolge der anlässlich der Generalversammlung vom 26. März 2010 abtretenden Amtsinhaber abgeschlossen. Um seine Kompetenz in der internationalen strategischen Planung, der Unternehmensführung und unternehmerischem Know-how weiter zu steigern, hat der Verwaltungsrat beschlossen, an der Generalversammlung eine Erhöhung der Zahl der Verwaltungsräte von sechs auf acht vorzuschlagen. Dieses Vorgehen zeigt – zusammen mit dem Format und dem Profil der vorgeschlagenen Personen – die Bestrebungen von Straumann, ‚Best Practices’ zu etablieren und weiterzuführen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 11. Dezember 2009

Die Dätwyler Gruppe übernimmt per 1. Januar 2010 im Rahmen einer Nachfolgeregelung die deutsche Reichelt Elektronik GmbH & Co. KG, welche mit rund 200 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. Euro 100 Mio. erzielt. Damit wird Dätwyler einen weiteren Wachstumssprung in der Katalogdistribution für Industrieelektronik, Automation und Computerzubehör vornehmen. Durch die Übernahme der Reichelt Elektronik GmbH & Co. KG und die damit verbundene konsequente Weiterentwicklung der Strategie zum Ausbau der Handelsaktivitäten wertet Dätwyler die bisherigen Übernahmen und das Stammgeschäft im Konzernbereich Technische Komponenten weiter auf.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz