Archiv
Archiv für Januar, 2010
Kategorie: Industrie | Eingetragen am 14. Januar 2010
An der ausserordentlichen Generalversammlung der Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) vom 14. Januar 2010 in Bern wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Insgesamt waren 986’178 Namenaktien vertreten, was rund 30.73 % des Aktienkapitals entsprach. 298 Aktionäre nahmen persönlich an der Generalversammlung teil und vertraten 311’422 Namenaktien. 674’756 Namenaktien waren entweder durch den Organvertreter, den unabhängigen Stimmrechtsvertreter oder durch Dritte vertreten.
weiterlesen…Kategorie: Kultur | Eingetragen am 14. Januar 2010
Die Schweizer Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarates hat sich an ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr mit der Zukunft des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte befasst. Sie hat Ständerat Theo Maissen als Delegationspräsident für die kommenden zwei Jahre gewählt. Neue Vizepräsidentin ist Ständerätin Liliane Maury Pasquier.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 14. Januar 2010
Gegen 4000 Maturandinnen und Maturanden aus der Schweiz und dem nahen Ausland haben sich am Donnerstag (14. Januar 2010) am Informationstag der Universität Basel über die zahlreichen Studienangebote orientiert. Auf etwas mehr Interesse als im Vorjahr stiessen bei den Schülerinnen und Schülern die Naturwissenschaften und Psychologie; tendenziell etwas weniger Aufmerksamkeit generierten die Angebote der Juristischen, Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosophisch-Historischen Fakultät.
weiterlesen…Kategorie: Kultur | Eingetragen am 14. Januar 2010
Der Bundesrat hat den Stiftungsrat von Pro Helvetia neu gewählt; unter den 25 Stiftungsrätinnen und Stiftungsräten finden sich sechs neue Experten. Eine starke Vertretung der Minderheiten ist weiterhin gewährleistet. Das Gremium wird mit dem Inkrafttreten des Kulturförderungsgesetzes im Jahre 2012 durch einen verkleinerten Stiftungsrat und eine gesonderte Fachkommission ersetzt.
weiterlesen…