Archiv
Archiv für August, 2012
Kategorie: Politik | Eingetragen am 14. August 2012
Die EVP möchte den beim Abbruch des Messeparkhauses frei werdenden Raum zu Gunsten des Quartiers nutzen. Das Parking soll deshalb unter den Boden verlegt werden. Die EVP ist im Übrigen befremdet über die Kommunikationsstrategie der Messe Basel zum Messeparking. Diese gefährdet das Vertrauen in die Messe. Die EVP hält es für wichtig, dass im Bereich […]
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 14. August 2012
Ein Fünftel von Panalpinas Fracht auf bestimmten Routen des eigenen Luftfrachtnetzes sind mittlerweile temperaturempfindliche Waren. Jeder temperaturgeführte Transport wird mit Funkerkennungssensoren (RFID, Radio Frequency Identification) versehen – wenn gewünscht von der Annahme bis zur Auslieferung an den Endkunden. Die Nachfrage nach solchen Sendungen nimmt nicht nur in der Pharmaindustrie zu. Panalpina baut daher ihr Kühlkettennetzwerk mithilfe der SmartView-Technologie aus, um eine nahtlose Überwachung, Kontrolle und Dokumentation sicherzustellen. SmartView wird auch in die IT-Plattformen des Unternehmens integriert, damit grösstmögliche Transparenz gewährleistet werden kann.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 14. August 2012
Das cloud-basierte ERP-System cierp3® selbst gestalten und erweitern – mit dem @net Manager von Allgeier IT Solutions haben Anwender die Möglichkeit, ihr System schnell und problemlos nach eigenen Wünschen zu gestalten. Sie können mit dem Customizing-Tool im Webbrowser beispielweise neue Formulare einrichten oder Felder in der bestehenden ERP-Umgebung ergänzen.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 14. August 2012
Die BKW hat am 9. August 2012 beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) vorsorglich ein Verlängerungsgesuch und ein umfassendes Instandhaltungskonzept für den Langzeitbetrieb des Kernkraftwerks Mühleberg (KKM) eingereicht. Damit erfüllt die BKW eine Forderung, welche das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) in seinem von der BKW angefochtenen Urteil vom 1. März 2012 gestellt hatte. Mit dem Verlängerungsgesuch soll der Weiterbetrieb des KKM auch im Fall sichergestellt werden, dass das Bundesgericht (BGer) das Urteil des BVGer nicht aufheben sollte. Zusätzlich zu den jährlichen Instandhaltungs- und Ersatzinvestitionen rechnet die BKW für die geplanten Nachrüstmassnahmen mit Kosten von rund 170 Mio. CHF.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 14. August 2012
Uznach, 14. August 2012 – Die Bank Linth verzeichnet im 1. Halbjahr 2012 eine stabile Volumen- und Ertragsentwicklung; ein deutlich höherer Geschäftsaufwand führt aber zu einem spürbaren Gewinnrückgang.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister, Finanzen | Eingetragen am 14. August 2012
Sparmassnahmen der öffentlichen Hand und anhaltend starker Schweizer Franken führen zu leichtem Umsatzrückgang – Strategie- und Strukturanpassungen kompensieren teilweise Ertragsrückgang – Ausserordentlicher Ertrag aus dem Verkauf der Industrieklebstoffe erhöht Konzernergebnis
weiterlesen…