Allgemeine Infos
Klein, groß, dick, dünn. Knopfbatterien sind in vielen unterschiedlichen Größen erhältlich. Die ersten Modelle wurden im Jahr 1942 von Samuel Ruben für das US-Militär eingeführt. Auf den ersten Blick ist nicht immer erkennbar, welche Batterie genau etwa für eine Fernbedienung oder eine Waage benötigt wird. Wer die Knopfzelle austauscht und dabei nicht genau auf die Zahlen achtet, die sich darauf befinden, erlebt oft ein böses Erwachen, da die Geräte dann nicht funktionieren. Doch was bedeuten diese Zahlen und Buchstaben eigentlich genau?
Photo by Андрей Сизов on Unsplash
Nach dem heutigen Nein zur Gletscher-Initiative erwartet die Klima-Allianz von der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) einen griffigen Gegenvorschlag. Dieser soll der Dringlichkeit der Klimakrise gerecht werden. Solange der definitive Gegenvorschlag nicht auf dem Tisch liegt, gilt es an der Gletscher-Initiative festzuhalten.
Photo by Deborah Diem on Unsplash
Die Hohlkammerplatten sind ein dankbares Material zum selbst verlegen. Für den Laien stellt dies kein Problem dar. Es bedarf keinem Fachmann. Lediglich wird das passende Werkzeug benötigt.
Photo by Vörde Kunststoff
Bereits seit einigen Jahren wird über ein drohendes Goldverbot in zahlreichen Medien spekuliert. Besonders vielen jungen Menschen ist nicht bekannt, dass dieses Szenarium durchaus auch praktische Relevanz haben kann. Nun ist es zwar schon einige Jahre her, aber tatsächlich gab es bereits in der früheren Geschichte Deutschlands ein Goldverbot.
Photo by Jingming Pan on Unsplash
Wer ein Paket aus einem EU-Land wie Deutschland in die Schweiz entsenden möchte, muss einiges beachten, denn als Nicht-Mitglied der EU gelten die umfassenden Zollbestimmungen der Schweiz. Für eine garantierte Ankunft muss sowohl bei Privat- als auch Unternehmenssendungen stets sichergestellt werden, dass alle Einfuhrbestimmungen des Schweizer Zolls erfüllt sind.
Photo by Claudio Schwarz on Unsplash
Der Plan einer Firmengründung ist mit vielen Höhen und Tiefen verbunden. Auch wenn die Idee gut erscheint, ist es noch ein langer Weg, bis sie schließlich umgesetzt werden kann.
Photo by Scott Graham on Unsplash
In Zeiten von Corona-Chaos und andauernden Lockdowns ist nicht nur die Nachfrage nach dem berühmten Haus mit Gartengrund stark angestiegen. Besonders der viel umworbene Speckgürtel großer deutscher Städte hat nochmals an Beliebtheit gewonnen. Für die glücklichen Gartenbesitzer stellt sich aufgrund des Zeitüberschusses die Frage, wie der Garten zum perfekten Urlaubsparadies werden kann. Neben dem Ausbau der Grünlandschaft ist auch die Gartengestaltung als Summe vieler Einzelmonumente zu betrachten.
weiterlesen…Wenn Ingenieure vor der Herausforderung stehen, dass sie die Kupplung auf optimale Verhältnisse abstimmen müssen, dann ist Verlässlichkeit auf neueste wissenschaftliche Vorgaben als Maßstab anzunehmen. Zwei Parameter spielen bei der Abstimmung eine besonders große Rolle. Zum einen geht es um die Steifigkeit des Kupplungsgewölbe, andererseits ist aber auch das Dämpfungsverhalten zu beachten. Für technisch nicht so versierte Leser und Leserinnen wollen wir die Begriffe kurz erläutern. Betrachten wir zunächst den Begriff der Steifigkeit im Zusammenhang des Kupplungsverhaltens. Hier beschreibt man den Widerstand gegen elastische Verformungen.
weiterlesen…Fünf Tage in der Woche arbeiten. Schichten ändern sich meist im Wochentakt. Erst eine Woche Frühschicht, dann eine Woche Nacht- und zuletzt eine Woche Spätschicht. Dann geht es wieder mit der Frühschicht los und dieser Rhythmus bleibt für immer. An dieses Leben müssen sich viele Produktionsmitarbeiter gewönnen, da fast alle Unternehmen in der Industrie mit diesem Schichtsystem arbeiten. Ein normales soziales Leben zu haben, ist kaum möglich, da die wechselnden Schichten einen enormen Einfluss auf den Alltag haben. Schlaf ist ebenfalls nur noch periodisch möglich, da sich der Schlafrhythmus gezwungener Maßen jede Woche ändert.
Photo by Ant Rozetsky on Unsplash
Jedes Unternehmen ist auf Mitarbeiter angewiesen, die ein einschlägiges Know-how aufweisen und sich für den Beruf eignen. Vor allem Fach- und Führungskräfte sind in der Schweiz oftmals Mangelware. Wie findet man also geeignete Arbeitskräfte, um wichtige Positionen in einem Unternehmen zu besetzen? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Artikel.
weiterlesen…