Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Arbeiten in der Schweiz



Arbeiten in der Schweiz


Die Lösung für dieses Problem besteht darin, das richtige Personal zu finden und zu gewinnen.

Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Wirtschaft Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der Plan einer Firmengründung ist mit vielen Höhen und Tiefen verbunden. Auch wenn die Idee gut erscheint, ist es noch ein langer Weg, bis sie schließlich umgesetzt werden kann.

firmen_gruendung
Photo by Scott Graham on Unsplash

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz

Wenn in Deutschland vom Auswandern die Rede ist, dann drehen sich die ersten Gedanken meistens um ferne Länder oder das südliche Europa. Meistens fällt die Entscheidung in der Realität jedoch für eines der Nachbarländer. Besonders beliebt bei den Deutschen ist beispielsweise die Schweiz. Das liegt einerseits an der gemeinsamen Sprache in einem Teil des Landes sowie dem Fachkräftemängel im Land. Doch bei der Bewerbung für den Job lauern einige Stolpersteine.

Bewerbung@linkedinsalesnavigator

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz

Was machen Unternehmer in der Schweiz anders als in DE?

Der Titel ergibt sich aus der häufig gestellten Fragestellung, warum die Schweiz als Standort für Unternehmen sehr interessant ist. Darüber wurden Bücher geschrieben und eine einfache Antwort gibt es auf diese Frage nicht. Die Antwort liegt in einem ganzen Mix an Fragen und Antworten die gemeinsam beantwortet werden sollen. Die Schweiz ist zunächst in mehrere Kantone unterteilt. Dies macht sie sehr schwer zuordenbar. Abhängig davon, in welchem Kanton sich ein Unternehmen ansiedelt, wird dieser auch einen unterschiedlich hohen Steuersatz zahlen müssen. Für die Attraktivität des Standortes hat die enormen Auswirkungen. Ob sich daraus jedoch der bessere Unternehmer ergibt, müsste untersucht werden. Die Fragestellung lässt sich auf diese Art und Weise nicht einfach beantworten.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz

Seit Menschengedenken schützt uns der Bergwald vor Naturereignissen. Das Bergwaldprojekt pflegt ihn mit rund 2000 Freiwilligen pro Jahr und sucht Interessierte, die 2015 gerne mit anpacken.

Bergwald Schweiz Trin Kant

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der Zürcher Kantonsrat hat an seiner heutigen Sitzung den 58-jährigen René Huber, SVP-Mitglied, zum neuen Bankrat der Zürcher Kantonalbank gewählt. Der Stadtpräsident von Kloten ersetzt Alfred Binder, der mit Vollendung des 70. Lebensjahrs aus dem Bankrat ausscheidet.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der geplante Businesspark von Swisscom in Sion geht Anfang Juni in die Bauphase. Entstehen werden an der Route de la Piscine 10 moderne Büroarbeitsplätze für über 500 Personen, die bislang in verschiedenen Gebäuden in Sion und in Sierre verteilt arbeiten. Der Bau erfüllt die hohen Ansprüche des Unternehmens punkto Nachhaltigkeit und effizientem Arbeiten.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Als erste Bank in der Schweiz hat die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) den Lohngleichheitsdialog der Sozialpartner und des Bundes erfolgreich abgeschlossen. Die Analyse bei der LUKB ergab einen Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen von lediglich 1.1 %, was deutlich unter der Toleranzgrenze des Lohngleichheitsdialogs von 5 % liegt. Beat Bieri, Leiter Personalcontrolling der LUKB: „Wir haben damit den Beweis angetreten, dass bei der Luzerner Kantonalbank das Bekenntnis ‚gleicher Lohn für gleiche Arbeit für Frauen und Männer‘ konsequent umgesetzt wird.“

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Auch in der Schweiz bestehen für studierte Übersetzer, aufgrund der sich immer internationaler entwickelnden Wirtschaft, eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten. Das Feld reicht dabei z.B. von Übersetzungstätigkeiten vor Gericht, an Fachtexten bis hin zu Übersetzungen im Bereich der Literatur. Bereits die Ausrichtung des Studiums kann entscheidend sein Schon während des Studiums der Übersetzungswissenschaften legt man sich […]

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) begrüsst es, dass sich der Bundesrat in seinem Bericht sowohl für einen wettbewerbsfähigen als auch integren Wirtschafsstandort für Rohstoffunternehmen einsetzen will.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten: 1 2 3 4