Zwischenabschluss der Luzerner Kantonalbank AG per 30.09.2014

/

Die Luzerner Kantonalbank AG weist per Ende September 2014 einen Unternehmensgewinn nach Steuern von 138.4 Millionen Franken aus (plus 0.4% gegenüber der Vorjahresperiode). Sie rechnet für das ganze Geschäftsjahr wie bisher mit einem Resultat in der Grössenordnung des Vorjahres und plant für 2014 eine Ausschüttung von unverändert 11 Franken brutto…

read more

Intershop blickt auf ein weiteres erfreuliches Geschäftsjahr zurück

//

Die Ziele der Gesellschaft blieben auch im diesem Berichtsjahr unverändert: Reduktion der Leerstandsquote, Realisierung erarbeiteter Mehrwerte durch Verkäufe entwickelter Liegen-schaften und Akquisition neuer Liegenschaften mit Mehrwertpotenzial. Im Gegensatz zu den Vorperioden stieg die Leerstandsquote im Berichtsjahr leicht um 0.3 Prozentpunkte auf 9.1% an. Aus dem Verkauf von Immobilien und Stockwerkeinheiten…

read more

BKW: Solide operative Leistung in schwierigem Umfeld

/

Die BKW-Gruppe hat in einem schwierigen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld im vergangenen Geschäftsjahr ein solides operatives Betriebsergebnis erwirtschaftet. Der konsolidierte Umsatz stieg um 8.6% auf 2‘860 Mio. CHF. Das operative Betriebsergebnis EBITDA erhöhte sich um 273 Mio. CHF auf 411 Mio. CHF und beinhaltet Sonderrückstellungen für belastende Energiebeschaffungsverträge. Bereinigt um…

read more

Phoenix Mecano Geschäftsjahr 2009: Profitabel trotz äusserst anspruchsvoller Marktbedingungen, antizyklische Akquisition von Okin, erstmals in der Unternehmensgeschichte Netto-Cash-Position. Geschäftsjahr 2010: bestes Quartalsergebnis aller Zeiten im 1. Quartal

Stein am Rhein/Kloten, 27. April 2010. Der konsolidierte Bruttoumsatz 2009 der Phoenix Mecano-Gruppe lag bei 396,9 Mio. EUR und redu­zierte sich damit um 4,9 % gegenüber dem Vorjahr (417,3 Mio. EUR). Währungsbereinigt betrug der Umsatzrückgang 4,8 %. Bereinigt um Veränderungen im Konsolidierungskreis gingen die Umsatzerlöse um 18,7 % zurück. Der…

read more

Bachem bestätigt hohe Profitabilität auch im Geschäftsjahr 2009

Markantes Wachstum des Kerngeschäfts in Europa: Peptidwirkstoffe mit deutlichem Umsatzplus
Ausbau des Geschäfts mit neuen Services: weiter steigende Nachfrage nach Clinalfa®-Produkten
Wirtschaftliche Krise in USA : Umsätze mit Biotechindustrie und in F&EBereichen gesunken
Gesamtumsatz 2009: Rückgang um 5.6% in lokalen Währungen auf 181.8 Mio. CHF
Operatives Ergebnis: EBIT bei 50.9 Mio. CHF (Vorjahr: 69.7…

read more

Starkes Energiegeschäft – erfreuliches Finanzergebnis

Die BKW-Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2009 in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ihre Marktposition weiter stärken und den Umsatz erhöhen. Die konsolidierte Gesamtleistung erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2.8% auf 3'592.6 Mio. CHF. Das Ergebnis ist geprägt durch eine unverändert starke operative Ertragskraft, einen ergebniswirksamen Sondereffekt und die Entspannung…

read more

Ertragsstarkes Geschäftsjahr

Olten, 18. März 2010 - Die Swiss Prime Site AG konnte durch die Übernahme der Jelmoli Holding AG ihr Immobilienportfolio auf CHF 8.1 Mrd. ausbauen und gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln. Die Mieterträge nahmen 2009 um 21.5% auf CHF 251.7 Mio. zu. Die Ertragsausfallquote sank von 4.5% auf 4.0%.…

read more

Überzeugende operative Leistung von Geberit im Jahr 2009

Geberit AG, Rapperswil-Jona, 11. März 2010 - Die Geberit Gruppe hat auch in dem sehr anspruchsvollen Umfeld des abgelaufenen Geschäftsjahres überzeugt. Der Umsatz betrug CHF 2181,2 Mio. Dies entspricht einer Abnahme von 11,2% in Schweizer Franken und von 6,5% in lokalen Währungen. Das Betriebsergebnis (EBIT) reduzierte sich um 6,5% auf…

read more