Die Bank Linth schliesst das Jahr 2015 mit einem erfreulichen Ergebnis ab. Ihr Jahresgewinn beträgt CHF 20.5 Mio. Damit übertrifft sie das gute Vorjahr um 2.6 Prozent. Dr. Georges Knobel tritt an der Generalversammlung 2016 nach zwölf Amtsjahren aus dem Verwaltungsrat zurück. Als Nachfolger für das Präsidium schlägt der Verwaltungsrat…
In ihrem Inspektionsbericht stellen die Geschäftsprüfungskommissionen der Eidg. Räte (GPK) fest, dass die Federführung für die Untersuchung der Banktransaktionen des Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB) von Anfang an beim Aufsichtsorgan der SNB, dem Bankrat, hätte liegen müssen und nicht bei der Bundespräsidentin 2011. Obwohl die politische Perspektive der Bundespräsidentin 2011…
Gestützt auf Art. 44 der Verordnung über die Eigenmittel und Risikoverteilung für Banken und Effektenhändler (Eigenmittelverordnung, ERV) und nach Anhörung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat die Schweizerische Nationalbank dem Bundesrat beantragt, den antizyklischen Kapitalpuffer zu aktivieren. Der beantragte Kapitalpuffer richtet sich auf die Hypothekarkredite zur Finanzierung von Wohnliegenschaften in der…