Erste Zahlen zum schweizer Strassenverkehr 2016

//

strasseschweiz, der Verband des Strassenverkehrs FRS, hat kurz nach dem Jahreswechsel die neusten Zahlen zum Strassenverkehr zusammengetragen und soeben im Vademecum 2017 publiziert. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk gibt wie gewohnt Aufschluss über den Motorfahrzeugbestand, über die Entwicklung der Motorisierung und die Verkehrsleistungen im Strassenverkehr. Die Angaben…

read more

Die Zeit für Steuererhöhungen liegt in weiter Ferne

/

Bern, 17.06.13 – Für strasseschweiz – die Dachorganisation der Automobilwirtschaft und des Strassenverkehrs in der Schweiz – kommt eine Erhöhung der Mineralölsteuer solange nicht in Frage, bis die bisherigen „Strassengelder“ in Milliardenhöhe für andere Zwecke verwendet werden und die grundlegenden Prinzipien der Verkehrsfinanzierung unberücksichtigt bleiben. strasseschweiz hat keine Kenntnis von…

read more

Fondslösung für die Straßeninfrastruktur der Schweiz!

/

Bern, 20.06.2012 – An der 67. Mitgliederversammlung von strasseschweiz – Verband des Straßenverkehrs FRS hat Verbandspräsident Rudolf Zumbühl betont, dass es künftig nicht nur eines – wie mit FABI bereits geplanten – Bahninfrastrukturfonds, sondern auch eines Straßeninfrastrukturfonds bedarf. Dies einerseits, um die Finanzströme der beiden Verkehrsträger zu entflechten sowie Kostentransparenz…

read more

Strasseschweiz: Unausgegoren, ungerecht, unredlich

Unausgegoren liegt sie auf unseren Tischen. Die Vorlage heisst «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur», mit eingebürgertem Kürzel: FABI. Die Volksabstimmung über die Initiative «Für den öffentlichen Verkehr» des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS) hat die Regierung dazu getrieben, einen Gegenvorschlag auszuarbeiten. Was – es kann nicht genug wiederholt werden – eine…

read more

Grundlagenbericht des Bundesrats zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels: Es braucht zweite Röhre!

//

Bern, 17.12.10 – strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS hat den Grundlagenbericht des Bundesrats zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels zur Kenntnis genommen. Eine Voll- bzw. Teilsperrung des Tunnels während zwei- bis dreieinhalb Jahren ist für die Schweizer Bevölkerung und Wirtschaft nicht zumutbar. Deshalb muss der Bau einer zweiten Tunnelröhre am Gotthard…

read more

VCS-Initiative „Für den öffentlichen Verkehr“ schafft neue, enorme Verkehrsprobleme

Bern, 06.09.10 – strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS hat die VCSInitiative „Für den öffentlichen Verkehr“ minutiös geprüft und ist zum Schluss gelangt, dass diese nicht nur für das Verkehrssystem, sondern auch für die gesamte Volkswirtschaft verheerende Auswirkungen hätte. Verkehrskollapse und massiv erhöhte Treibstoffsteuern wären die direkten Folgen einer Annahme…

read more

Wie sieht die Zukunft des Nationalstrassennetzes aus?

Weiträumige Umfahrungen zur Entflechtung der Verkehrsströme erforderlich. Für strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS steht fest, dass die Nationalstrassen als funktionstüchtige und leistungsfähige Verkehrsverbindungen für den Fernverkehr zwischen den grossen Metropolen sowie den einzelnen Landesteilen bereits seit geraumer Zeit nicht mehr genügen. Die künftige Infrastrukturplanung hat sich deshalb auf weiträumige…

read more