Die BKW-Gruppe hat in einem schwierigen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld im vergangenen Geschäftsjahr ein solides operatives Betriebsergebnis erwirtschaftet. Der konsolidierte Umsatz stieg um 8.6% auf 2‘860 Mio. CHF. Das operative Betriebsergebnis EBITDA erhöhte sich um 273 Mio. CHF auf 411 Mio. CHF und beinhaltet Sonderrückstellungen für belastende Energiebeschaffungsverträge. Bereinigt um…
read moreDas Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW AG erzeugte seit der Inbetriebnahme Anfang November 1972 zuverlässig und wirtschaftlich über 108 Mrd. Kilowattstunden (kWh) Strom. Dies entspricht knapp dem doppelten Jahresverbrauch der gesamten Schweiz. Der erfolgreiche Betrieb und der hohe technische Stand der Anlage leisten einen entscheidenden Beitrag für eine sichere und…
read moreJede dritte in der Schweiz produzierte Kilowattstunde wird verschwendet. Diese Verschwendung kostet die KonsumentInnen sowie die Schweizer Wirtschaft jährlich knapp 3,5 Milliarden Franken. Bis heute hat es die Schweizer Politik nicht geschafft, der Verschwendung mit griffigen Massnahmen entgegenzuwirken - auch Bundesrätin Leuthard wird mit ihrer Energiestrategie 2050 leider keine Nägel…
read moreRepower gelang es, im ersten Halbjahr 2012 ein ansprechendes operatives Ergebnis zu erzielen: Bei einer Gesamtleistung von 1,17 Milliarden Franken (-5% im Vergleich zur Vorjahresperiode) beträgt der EBIT 53 Millionen Franken (-9%). Die schwierige Währungssituation und der hohe Steueraufwand in Italien belasteten hingegen den Gruppengewinn, der im ersten Halbjahr 20…
read moreAnlässlich ihrer heutigen Pressekonferenz brüstet sich die Energie-Agentur der Wirtschaft EnAW für ihre Stromeinsparungen um 1 TWh gegenüber 1990. Gemäss Schweizerischer Energie-Stiftung SES liegt diese Zahl weit unter den Möglichkeiten der Wirtschaft.…
read more