Das Banken- und Versicherungsgeschäft ist aufgrund aufsichtsrechtlicher Vorgaben in hohem Maße auf leistungsfähige Business Intelligence (BI) und Performance Management Systeme angewiesen. Zudem unterstützen sie die Institute bei der strategischen Ausrichtung des Geschäfts, indem sie die Rentabilität auf Kunden-, Produkt-, Kanal- und Regionsebene erfassen, Renditen verbessern und Risiken übergreifend managen. Um…
read moreDie SGK prüft einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative der Hausärzte und sie lehnt zwei Standesinitiativen ab. Die eine verlangt den Aufbau einer nationalen Datenbank im Bereich der Krankenversicherung, die andere, dass die Versicherungspflicht im KVG erst mit der Bezahlung der Prämien beginnt.…
read moreDie Vontobel-Gruppe hat im ersten Semester 2010 im Vergleich zum Vorjahr ein um 26 Prozent höheres Konzernergebnis von CHF 78.8 Millionen erwirtschaftet. Das Gruppenresultat ist breit abgestützt. Die drei Geschäftsfelder Private Banking, Asset Management und Investment Banking weisen ein jeweils deutlich zweistelliges Gewinnwachstum aus. Die Vontobel-Gruppe gewann im Privatkunden- und…
read moreHelvetia bestätigt ihren Erfolg in der beruflichen Vorsorge: 2009 stiegen die Prämieneinnahmen um 15.3 Prozent auf über 1.9 Milliarden Franken. Die Anzahl der aktiv Versicherten stieg um 6'700 auf 178'000. Dank weiteren Effizienzsteigerungen konnten die Kosten pro versicherte Person im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent auf 437 Franken pro…
read more