Kategorie: Allgemeine Infos, Kultur, Tourismus | Eingetragen am 18. Januar 2021
Die UNESCO würdigt mit der aktuellen Aufnahme in die „Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ die lebendige Tradition des Uhrmacherhandwerks und der Kunstmechanik, die die Region des französisch-schweizerischen Jurabogens prägt. Die Uhrmacherkunst ist besonders im Kanton Waadt, aber auch drüber hinaus in der ganzen Schweiz bekannt. Die Herstellung von Musikautomaten und Spieldosen ist besonders typisch in der Region von Sainte-Croix im Distrikt Jura-Nord. Im Genferseegebiet zählen darüber hinaus fünf weitere Kultur- und Naturgüter zum UNESCO-Welterbe: Das Weinbaugebiet Lavaux, die prähistorischen Pfahlbauten in Morges, das architektonische Werk Le Corbusiers, das Archiv des Montreux Jazz Festivals und das Winzerfest in Vevey.
Bild: © OTV – Genferseegebiet lanciert #WaadtElse-Kampagne für EU-Gäste