Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Energie/Versorger



Energie/Versorger


Der Verwaltungsrat von Rätia Energie hat Kurt Bobst zum neuen CEO der Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Poschiavo gewählt. Kurt Bobst tritt am 1. Juli 2008 an die Stelle von Karl Heiz, der 65-jährig in Pension geht.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Ab Montag 15. Oktober findet in Bern die „International Conference on Radioactive Waste Disposal“ statt. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES weist auf diese Veranstaltung im Vorfeld hin, weil an dieser Tagung keine kritischen Stimmen zu Wort kommen werden. Es ist wohl kein Zufall, dass diese Konferenz gerade jetzt in der Schweiz stattfindet. Die Stromwirtschaft will neue AKW bauen. Sie weiss, dass das nur gelingt, wenn sie das Atommüllproblem als gelöst darstellen kann. Die SES macht darauf aufmerksam, dass es bis heute weltweit keine funktionierenden Lager für hochaktiven Atommüll gibt. Die SES wird an dieser Tagung teilnehmen und steht für Fragen zur Verfügung.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Mehr als 250 europäische Gemeinden machen an der Display® Kampagne zur Anzeige von Energie- und Wasserverbrauch sowie CO2-Ausstoss der öffentlichen Gebäude mit. Die Westschweiz ist besonders eifrig dabei. Die freiwillige Aktion bereitet den Boden für einen Energieausweis sämtlicher Gebäude in der Schweiz und Europa vor. Die «Energiestädte» Lausanne und Montreux (VD) erhalten den 1. bzw. 2. Preis des Wettbewerbs «Display® Towards Class A 2007» für ihre vorbildlichen Kommunikationskampagnen. Der Preis wird heute anlässlich einer offiziellen Zeremonie in Brüssel übergeben.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die neue BKW-Tochtergesellschaft „sol-E Suisse AG“ nimmt heute offiziell ihre Tätigkeit auf zur starken gesamtschweizerischen Förderung der neuen erneuerbaren Energien. Sie will bis 2011 mit Investitionen von über 250 Millionen Franken rund einen Fünftel der entsprechenden vom eidgenössischen Parlament angestrebten Energiemenge produzieren. Rund 30 Energiespezialisten der Bereiche Sonnen- und Windenergie, Biomasse, Kleinwasserkraft, Geothermie sowie Wärmenutzung werden den interessierten Partnern, Anlagebetreibern und Gemeinden in allen Landesteilen zur Verfügung stehen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz

Bundesrat Moritz Leuenberger ist zu einem zweitägigen Besuch nach Baku gereist. Er hat mit dem aserbaidschanischen Industrie- und Energieminister Natig Alijev ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Zusammenarbeit im Energiebereich unterzeichnet. Hauptinhalte des MoU sind die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit bei der Versorgung und beim Transport von Erdgas und Öl. Weiter haben die beiden Staaten ein Abkommen über den Personen- und Güterverkehr auf der Strasse sowie ein Luftverkehrsabkommen abgeschlossen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Rätia Energie hat mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass das Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden den Rekurs von Umweltorganisationen gegen Konzessionen für den Weiterbetrieb und den optionalen Ausbau der Wasserkraftanlagen im oberen Puschlav vollumfänglich abgewiesen hat.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Panalpina, einer der global führenden Anbieter von Transport- und Logistikleistungen, hat Teile seines Dienstleistungsangebots in Nigeria, inklusive der Services im Zusammenhang mit der vorübergehenden Einfuhr für Öl- und Gaskunden, suspendiert. Dies gibt das Unternehmen heute an seinem Investorentag in London bekannt. Die Einstellung dieser Dienstleistungen und ihre potenzielle Auswirkung auf gewisse weltweite Verträge mit Öl- und Gaskunden wird voraussichtlich einen Einfluss auf den Ebitda der Gruppe haben; für das laufende Geschäftsjahr wird dieser auf zwischen CHF 20 und 30 Millionen geschätzt. Trotz dieses Effekts bestätigt die Gruppe ihre positiven Aussichten sowie die Finanzziele für 2007.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die BKW FMB Energie AG (BKW) will ihre führende Stellung im Bereich der neuen erneuerbaren Energien deutlich ausbauen. Zu diesem Zweck werden die entsprechenden Aktivitäten und die dazugehörigen Anlagen in eine neue Tochtergesellschaft eingebracht. Als Geschäftsführer wurde der 44-jährige Franz Bürgi gewählt.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Kraftwerke Kander Alp AG (KKA), eine Partnergesellschaft der BKW FMB Energie AG (BKW) und der Licht- und Wasserwerk AG Kandersteg (LWK), werden im Frühling 2008 mit den Bauarbeiten für die Realisierung des Laufwasserkraftwerks am Alpbach beginnen. Einen entsprechenden Entscheid haben sowohl die Muttergesellschaften als auch der Verwaltungsrat der KKA gefällt.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, ein globaler Anbieter von Produktionssystemen, Komponenten und Dienstleistungen für High-Tech-Industrieanwendungen, verstärkt sein Engagement im Solargeschäft durch die heute angekündigte Berufung von Jeannine Sargent, einer erfahrenen Managerin aus der Technologiebranche, auf die neu geschaffene Position des Chief Executive Officer (CEO) von Oerlikon Solar. In Oerlikon Solar sollen alle solarspezifischen Geschäftsaktivitäten zusammengefasst werden.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten:  1 ... 55 56 57 58 59 60 61