LUKB startet Online-Kundenberatung

//

Die LUKB startet als eine der ersten Schweizer Banken ab sofort mit einer Pilotphase die Online-Beratung für Kundinnen und Kunden. Privat- und Geschäftskunden welche diese Dienstleistung nutzen wollen, können unter anderem über die Funktion «Termin vereinbaren» auf der Website der LUKB direkt einen entsprechenden Termin anfragen.…

read more

Luzerner Kantonalbank verkauft ihre Swisscanto-Beteiligung an die Zürcher Kantonalbank

/

Die Luzerner Kantonalbank AG verkauft ihre Swisscanto-Beteiligung zusam-men mit anderen Kantonalbanken rückwirkend per 1. Juli 2014 an die Zürcher Kantonalbank (ZKB). Der Vollzug der Transaktion soll, nach Vorliegen der erforderlichen Bewilligungen in- und ausländischer Behörden, voraussichtlich im 1. Quartal 2015 erfolgen. Die LUKB wird durch die Veräusserung ihres Pakets von…

read more

Vorübergehende Abkühlung der Luzerner Wirtschaft

/

Das Wachstum der Luzerner Wirtschaftsleistung hat sich – wie in der Schweiz insgesamt – abgeschwächt. Für 2014 ist mit einer Zunahme des Luzerner Bruttoinlandprodukts (BIP) von 1.7% zu rechnen (Schweiz: 1.4%). 2015 dürfte die Dynamik der kantonalen Wirtschaft wieder zunehmen und ein BIP-Wachstum von 2.2% erreichen. Dies geht aus der…

read more

Stefan Studer neues GL-Mitglied der Luzerner Kantonalbank

/

Stefan Studer wird ab 1. Februar 2015 neues Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank AG. Er übernimmt das Departement Privat- & Gewerbekunden («Retailbanking»), das vorher durch Daniel Salzmann und – nach der Berufung von Salzmann an die Unternehmensspitze – interimistisch durch Urs Birrer geführt wurde.…

read more

Über 2.200 Besucherinnen und Besucher an der 22. Eigenheim-Messe der Luzerner Kantonalbank

//

Über 2.200 Personen besuchten am Freitag/Samstag, 21./22. März die 22. Eigenheim-Messe der Luzerner Kantonalbank in der Messe Luzern. 25 Architekten, Generalunternehmen, Immobilienfirmen und Betreiber von Online-Immobilien-Marktplätzen boten anhand von Modellen, Plänen, Fotos und Prospekten Häuser und Wohnungen im ganzen Kanton Luzern zum Kauf an. Ebenfalls vor Ort waren diverse Fachexperten,…

read more

LUKB stellt Lohngleichheit von Männern und Frauen unter Beweis

/

Als erste Bank in der Schweiz hat die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) den Lohngleichheitsdialog der Sozialpartner und des Bundes erfolgreich abgeschlossen. Die Analyse bei der LUKB ergab einen Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen von lediglich 1.1 %, was deutlich unter der Toleranzgrenze des Lohngleichheitsdialogs von 5 % liegt. Beat Bieri,…

read more

LUKB: Bernard Kobler tritt als CEO zurück

/

Bernard Kobler wird per sofort von seiner Funktion als CEO der Luzerner Kantonalbank AG zurücktreten. Er wird der LUKB noch zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Die LUKB wird den Rekrutierungsprozess für die Nachfolge von Bernard Kobler schnellstmöglich starten. Daniel Salzmann, als Mitglied der Geschäftsleitung seit zehn Jahren…

read more

Anlagepolitischer Ausblick der LUKB für das vierte Quartal 2013

/

Luzerner Kantonalbank empfiehlt europäische Aktien Die Kapital- und Aktienmärkte befinden sich nach Einschätzung der Analysten der Luzerner Kantonalbank (LUKB) momentan auf Richtungssuche. Diverse Faktoren beeinflussen diese Märkte: Die von der amerikanischen Notenbank angekündigte Reduktion ihrer Wertpapierkäufe hat die Obligationenmärkte negativ beeinflusst und die langfristigen Zinsen nach oben getrieben. Zudem haben…

read more

Halbjahresabschluss 2013 der Luzerner Kantonalbank

Im ersten Halbjahr 2013 hat die Luzerner Kantonalbank (LUKB) einen Unternehmensgewinn nach Steuern von 91.3 Millionen Franken erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 1.4 %. Während das Zinsergebnis auf hohem Niveau leicht rückläufig war, verzeichnete die LUKB höhere Erträge aus dem Kommissions- und dem Handelsgeschäft sowie erneut tiefere Kosten. Die…

read more
1 2 3 4