Dienstleister
Die LUKB erhöht ihre Zinssätze auf Sparkonten per 1. Februar 2023 ein weiteres Mal. So erhalten Kundinnen und Kunden beispielsweise auf einem Sparkonto neu 0.750% (bzw. 0.650% ab 100’000 Franken Saldo).
Hauptsitz der Luzerner Kantonalbank AG
Die Geotechnik Tauchmann GmbH erweitert das Netzwerk von BKW Engineering.
weiterlesen…Valora baut in Deutschland ihr Store-Portfolio von Press & Books weiter aus und übernimmt fünf Bahnhofsbuchläden der Familie Wuttke in Nordbayern. Die Verkaufsstellen werden als Press & Books mit dem bestehenden Personal weitergeführt. Damit unterstreicht Valora ihre Marktführerschaft im Deutschen Bahnhofsbuchhandel.
weiterlesen…Zutritt, Einkauf und Bezahlung per App: Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, in Ahrensburg bei Hamburg ihren ersten 24/7 ServiceStore eröffnet. Damit feiert die in der Schweiz mit der kassenlosen avec box bereits erprobte digitale Convenience-Lösung von Valora Premiere in Deutschland. Valora stellt damit die Technologie auch erstmals einem Drittunternehmen zur Verfügung
weiterlesen…Im Herbst 2020 hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach 2017 ihre zweite repräsentative Zahlungsmittelumfrage durchgeführt.
weiterlesen…Die Einrichtung einer Zahnarztpraxis ist kein einfaches Unterfangen. Sie ist eine Investition zu betrachten, die den Zahnarzt sehr lange begleiten wird. Aus diesem Grund sollte man die richtigen Einrichtungsgegenstände mit Bedacht auswählen.
weiterlesen…Die grosse Mehrheit der Schweizer Vorsorgeeinrichtungen investiert in CO2-intensive Unternehmen. Damit setzt sie die Rentender erwerbstätigen Generation aufs Spiel. Eine neue Studie der Klima-Allianz zeigt auf, dass die Renten der Pensionskassen mit einem hohen Anteil an klimariskanten Aktien und Obligationen innert 15 Jahren bis zu 32% einbrechen könnten.
weiterlesen…Auf Ricardo wurden im vergangenen Jahr über 6.5 Mio. Artikel verkauft – das sind alle fünf Sekunden eine Transaktion und 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Und dabei boomt der Secondhand-Markt: Rund zwei Drittel der über Ricardo verkauften Artikel waren aus zweiter Hand. Mit 360’000 neuen Mitgliedern haben sich knapp 30 Prozent mehr registriert als im Vorjahr und damit wurde die 4-Mio-Mitglieder-Grenze geknackt. Somit verfügt theoretisch jeder Schweizer Haushalt über ein Ricardo-Konto. Die häufigsten der 114 Millionen Suchabfragen waren «Louis Vuitton», Mofa und Wohnwagen und am teuersten gingen eine Uhr von Patek Philippe sowie ein Lamborghini Gallardo für je 110’000.- Franken über die virtuelle Ladentheke.
Teuerste in 2020 verkaufte Artikel
Die LUKB startet als eine der ersten Schweizer Banken ab sofort mit einer Pilotphase die Online-Beratung für Kundinnen und Kunden. Privat- und Geschäftskunden welche diese Dienstleistung nutzen wollen, können unter anderem über die Funktion «Termin vereinbaren» auf der Website der LUKB direkt einen entsprechenden Termin anfragen.
weiterlesen… MCH Swiss Exhibition (Basel) Ltd
The June edition, featuring presentations by 282 leading galleries from 35 countries, closed on June 26, 2020 – attracting more than 230,000 visitors from around the globe. The Online Viewing Rooms ran from June 19 to June 26, 2020, with preview days from June 17 to June 19, 2020.
weiterlesen…