Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates unterstützt die Vorlage zur finanziellen Stabilisierung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) einstimmig.…
read moreBis im Jahr 2030 werden in der Schweiz 15 Schnell-Ladehubs mit insgesamt 180 Schnellladepunkten für elektrisch angetriebene Lastwagen entlang der Nationalstrassen benötigt.…
read moreDie Kühne+Nagel-Gruppe erzielte in den Monaten Januar bis September 2023 in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld gute Ergebnisse.…
read moreABB wird ein umfassendes Stromverteilungssystem für zwei neue Kurzstrecken-Containerschiffe des weltweit aktiven Logistikkonzerns Samskip Group mit Sitz im niederländischen Rotterdam liefern. Die Schiffe gehören zu den ersten ihrer Art, die mit Wasserstoff betrieben werden. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Der Auftrag wurde im zweiten Quartal 2023 gebucht. Die beiden…
read moreKühne+Nagel transportiert im Auftrag des chinesischen Windkraftanlagenherstellers Envision Energy 190 komplette Windturbinen und 67 Türme für die neue Sonderwirtschaftszone NEOM in Saudi-Arabien.…
read moreDie Kühne+Nagel-Gruppe erzielte in einem anspruchsvollen Marktumfeld im ersten Halbjahr 2023 solide Ergebnisse.…
read moreDie Übernahme von Morgan Cargo ergänzt das Angebot von Kühne+Nagel im Bereich der Logistik verderblicher Güter in idealer Weise.…
read moreSarah Kreienbühl wird zum 1. April 2023 Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel International AG und Personalchefin und folgt auf Lothar Harings, der im Juni 2023 in den Ruhestand geht.
© 2020 KUEHNE + NAGEL All rights reserved…
read moreZutritt, Einkauf und Bezahlung per App: Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, in Ahrensburg bei Hamburg ihren ersten 24/7 ServiceStore eröffnet. Damit feiert die in der Schweiz mit der kassenlosen avec box bereits erprobte digitale Convenience-Lösung von Valora Premiere in Deutschland. Valora stellt damit die Technologie auch…
read more