Erneuerbarer Strom für rund 7’700 Haushalte Das Wasserkraftwerk Augand an der Kander ist in Betrieb. Am 8. und 9. September 2023 wird es nun festlich eingeweiht. Zwei Turbinen produzieren erneuerbare Energie für die Region und rund 7700 Haushalte. Entlang des Kraftwerks hat die Kraftwerk Augand AG diverse ökologische Aufwertungen realisiert.…
read moreDie BKW hat im ersten Halbjahr 2023 ein sehr gutes Gesamtresultat erzielt. Der operative Reingewinn erhöhte sich um 60 Prozent.…
read moreMit 66 Transporten wurden in den letzten zwei Jahren insgesamt 418 ausgediente Brennelemente ins Zwischenlager nach Würenlingen gebracht…
read moreNeue Organisationsstruktur stärkt Strategie der BKW, die Energiewende ganzheitlich voranzutreiben…
read moreMillioneninvestition in einen modernen und schlagkräftigen Standort für die Versorgungssicherheit im Berner Oberland…
read moreMit dem Ausbau ihres Windkraft-Portfolios in Apulien wird die BKW ihr 1’000-Megawatt-Ziel deutlich übertreffen.…
read moreDie LTB Leitungsbau GmbH, die seit 2019 zur BKW Gruppe gehört, hat sich weitere lukrative Aufträge gesichert. In Mittel- und Norddeutschland ist sie am Bau von vier Hochspannungsleitungen beteiligt, die zwischen Ende 2025 und Oktober 2026 fertiggestellt sein werden. Damit leistet die BKW einen wesentlichen Beitrag zum dringend nötigen Netzausbau…
read moreIm vergangenen Jahr hat die Region des Swiss Energyparks 125 GWh erneuerbaren Strom produziert – regional und dezentral. Sie deckte 78 Prozent des gesamten Strombedarfs in diesem Teil des Jurabogens mit lokaler und nachhaltiger Energie. In dieser Grössenordnung ist dies in der Schweiz einzigartig. Ein hoher Anteil an erneuerbarem Strom…
read moreDie Geotechnik Tauchmann GmbH erweitert das Netzwerk von BKW Engineering.
Geotechnik Tauchmann GmbH…
read more