Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Kultur



Kultur


An der Milano Design Week 2023 beschäftigt sich die Schweizer Designszene mit dringenden Herausforderungen unserer Zeit. Die Gruppenausstellung «Urgent Legacy» versammelt aufstrebende Designerinnen und Designer sowie unabhängige Studios, etablierte Brands sowie Institutionen der Bildung und Forschung im «House of Switzerland». Die Plattform in der Casa degli Artisti wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Präsenz Schweiz in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern organisiert.

House of Switzerland • Milano Design Week 2023 House of Switzerland

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Kultur

Der fortschreitende Wandel der Fotografie – sei dies durch technische Innovation oder im Zuge veränderter Mediennutzung – verlangt in der Förderung nach einer offenen Strategie. Mit dem Ziel, stärker und flexibler auf die Bedürfnisse der Praxis zu antworten, stellt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia neue Massnahmen für ihre Unterstützung der Fotografie vor.

Centre de la photographie Genève, 2022 © Anne Morgenstern Centre de la photographie Genève, 2022 © Anne Morgenstern

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Kultur, Medien

Das digitale Rechercheforum und Künstler*innen-Index Liste Expedition ist seit
heute online. Dieses neue online Format der Liste richtet sich an alle Kunstinteressierten, die
neugierig sind oder sich professionell informieren wollen.

Liste Expedition Liste Expedition

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Arts at CERN lancieren mit «Connect» ein Residenz-und Austauschprogramm an der Schnittstelle von künstlerischer Recherche und Wissenschaft. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit Wissenschaftsinstitutionen in der Schweiz und weltweit durchgeführt. Es ist Teil des Schwerpunkts «Kunst, Wissenschaft und Technologie», mit dem Pro Helvetia im Rahmen der Kulturbotschaft 2021-2024 Vernetzungs- und Zusammenarbeitsmodelle dieser drei Tätigkeitsfelder fördert.

arts-at-cern arts-at-cern

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Heute vor einem Jahr beschloss der Bundesrat den ersten Lockdown, seitdem befindet sich der Kultursektor in der Krise. Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia beobachtet die Situation mit grosser Sorge und hat deshalb unter dem Titel «Bridges to the Future» erneut ein spezielles Angebot von Fördermassnahmen entwickelt. Es beinhaltet Anpassungen der Förderaktivitäten in allen von der Stiftung geförderten Sparten und wird mit zehn Ausschreibungen ergänzt. «Bridges to the Future» bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Praxis den aktuellen Umständen anzupassen und eine Basis für die Zukunft zu schaffen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf digitalen und hybriden Modellen der Verbreitung und Vernetzung.

Infopoint Covid-19 - Pro Helvetia © Lina Mueller, prohelvetia

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die UNESCO würdigt mit der aktuellen Aufnahme in die „Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ die lebendige Tradition des Uhrmacherhandwerks und der Kunstmechanik, die die Region des französisch-schweizerischen Jurabogens prägt. Die Uhrmacherkunst ist besonders im Kanton Waadt, aber auch drüber hinaus in der ganzen Schweiz bekannt. Die Herstellung von Musikautomaten und Spieldosen ist besonders typisch in der Region von Sainte-Croix im Distrikt Jura-Nord. Im Genferseegebiet zählen darüber hinaus fünf weitere Kultur- und Naturgüter zum UNESCO-Welterbe: Das Weinbaugebiet Lavaux, die prähistorischen Pfahlbauten in Morges, das architektonische Werk Le Corbusiers, das Archiv des Montreux Jazz Festivals und das Winzerfest in Vevey.

Genferseegebiet lanciert #WaadtElse-Kampagne für EU-Gäste Bild: © OTV – Genferseegebiet lanciert #WaadtElse-Kampagne für EU-Gäste

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kurz nach Beginn der COVID-19-Pandemie lancierte die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia die Ausschreibung «Close Distance». Sie ermutigte Kunstschaffende und Institutionen, neue künstlerische Formate zu entwickeln, die innovativ mit der eingeschränkten Mobilität umgehen sollten. In zwei Monaten gingen knapp 600 Projekte ein, die auf künstlerische Weise mit neuen Formen der Kooperation, der internationalen Zusammenarbeit und der Präsenz im öffentlichen Raum experimentieren. Rund zehn Prozent der eingereichten Vorhaben erhielten einen Förderbeitrag.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Dienstleister, Kultur

ART GOES DIGITAL - MCH Swiss Exhibition (Basel) Ltd MCH Swiss Exhibition (Basel) Ltd

The June edition, featuring presentations by 282 leading galleries from 35 countries, closed on June 26, 2020 – attracting more than 230,000 visitors from around the globe. The Online Viewing Rooms ran from June 19 to June 26, 2020, with preview days from June 17 to June 19, 2020.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der Corona-Effekt: 4 Zukunftsszenarien (White Paper des Zukunftsinstituts)

Was die Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft bedeutet White Paper Corona-Krise

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Wie eine Mauer aus sattem Grün begrenzen die dicht bewaldeten Berghänge den vielleicht berühmtesten See der Schweiz: den Vierwaldstättersee. Generationen von deutschen Schülern durch die Lektüre von Schillers Wilhelm Tell bekannt, gehört der See zum Pflichtprogramm für jeden Schweiz-Touristen.

Vierwaldstaettersee, Schweiz Vierwaldstaettersee, Schweiz

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 11