Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Tourismus



Urlaub in der Schweiz

Service: Hier können Sie Broschüren und Informationen über die Schweiz kostenlos bestellen,
z.B. zu einzelnen Kantonen, Hotels, Wellness- und Urlaubsangeboten.

Kategorien

Einträge für die Kategorie »Tourismus«


Ferien im Schnee gehören für viele in der Schweiz zum Jahresende wie Weihnachtsbäume und Feuerwerk. Die Klimaerwärmung macht weisse Pisten jedoch zunehmend zur Seltenheit. Wie gut sich eines der grössten Skigebiete der Schweiz bis zum Jahr 2100 noch mit technischer Beschneiung behelfen kann und wie viel Wasser dafür benötigt wird, haben Forschende der Universität Basel berechnet.
Technische Beschneiung auf dem Gemsstock. Technische Beschneiung auf dem Gemsstock. (Foto: Valentin Luthiger)

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Tourismus, Wirtschaft

Die Jungfraubahn Holding AG teilt in einer Ad Hoc-Mitteilung laut Art. 53 Kotierungsreglement mit, dass es im Verwaltungsrat der Jungfraubahn Holding AG zu zwei personellen Änderungen kommt. Diese erfolgen im Rahmen der ordentlichen Nachfolgeplanung. Für die Nachfolge der zurücktretenden Verwaltungsräte Thomas Bieger und Peter Baumann schlägt der Verwaltungsrat Catherine Mühlemann und Thomas Ruoff vor. Wie bereits am 2. September 2020 kommuniziert, soll Verwaltungsrat Heinz Karrer das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von Thomas Bieger übernehmen.

Jungfraubahn Holding AG Jungfraubahn Holding AG

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die UNESCO würdigt mit der aktuellen Aufnahme in die „Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ die lebendige Tradition des Uhrmacherhandwerks und der Kunstmechanik, die die Region des französisch-schweizerischen Jurabogens prägt. Die Uhrmacherkunst ist besonders im Kanton Waadt, aber auch drüber hinaus in der ganzen Schweiz bekannt. Die Herstellung von Musikautomaten und Spieldosen ist besonders typisch in der Region von Sainte-Croix im Distrikt Jura-Nord. Im Genferseegebiet zählen darüber hinaus fünf weitere Kultur- und Naturgüter zum UNESCO-Welterbe: Das Weinbaugebiet Lavaux, die prähistorischen Pfahlbauten in Morges, das architektonische Werk Le Corbusiers, das Archiv des Montreux Jazz Festivals und das Winzerfest in Vevey.

Genferseegebiet lanciert #WaadtElse-Kampagne für EU-Gäste Bild: © OTV – Genferseegebiet lanciert #WaadtElse-Kampagne für EU-Gäste

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Tourismus, Wirtschaft

Grindelwald first / Bachalpsee Grindelwald first / Bachalpsee

Die Jungfraubahn-Gruppe verzeichnet für das durch die Coronakrise geprägte Jahr 2020 einen Rückgang der Gästezahlen beim Jungfraujoch – Top of Europe, allen Erlebnisbergen und im Wintersport. Nebst dem frühen Ende der Wintersaison muss dabei insbesondere die 83-tägige Schliessung der touristischen Bahnen berücksichtigt werden. Obwohl die Jungfraubahn Holding AG danach gerade in den Sommermonaten viele Schweizer Gäste willkommen heissen konnte, reichte das nicht aus, das Ausbleiben der internationalen Touristinnen und Touristen zu kompensieren. Der Start in die aktuelle Wintersaison wurde trotz ausgezeichneter Schneebedingungen durch die zweite Welle der Pandemie negativ beeinflusst.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der Corona-Effekt: 4 Zukunftsszenarien (White Paper des Zukunftsinstituts)

Was die Corona-Krise für Wirtschaft und Gesellschaft bedeutet White Paper Corona-Krise

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Wie eine Mauer aus sattem Grün begrenzen die dicht bewaldeten Berghänge den vielleicht berühmtesten See der Schweiz: den Vierwaldstättersee. Generationen von deutschen Schülern durch die Lektüre von Schillers Wilhelm Tell bekannt, gehört der See zum Pflichtprogramm für jeden Schweiz-Touristen.

Vierwaldstaettersee, Schweiz Vierwaldstaettersee, Schweiz

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Live-Musik, kühle Getränke, Freizeitspaß u.v.m. vom 14. September bis 3. Oktober

Feiern, genießen, schunkeln: Das Deutsch-Schweizer Oktoberfest auf dem Festplatz „Klein Venedig“ ist die größte Festzeltparty in der Vierländerregion Bodensee. Zwei große Zelte, ein Biergarten direkt am See, ein großer Vergnügungspark, täglich wechselnde Live-Acts, das OktoberKINDERfest, der traditionelle Festumzug sowie viele weitere Highlights machen das grenzüberschreitende Volksfest vom 14. September bis 3. Oktober zu einem einzigartigen Erlebnis für Jung und Alt.

Deutsches Volksgetränk - Obergäriger Pin in robustem Schuber Oktoberfest Minimal Outfit by German Export Box

Must have for real Oktoberfest fans. Order now!

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Kultur, Tourismus

Während die Proben für die Premiere von Sugar – Manche mögen’s heiss am 13. Juli 2016 auf Hochtouren laufen, ist den Verantwortlichen der Thunerseespiele ein durchschlagender Coup in der Programmierung für die kommenden zwei Jahre gelungen: Im Sommer 2017 wird der weltweit gefeierte Broadway-Hit CATS erstmalig in der Schweiz als Open Air-Aufführung die Herzen der Musicalfreunde erfreuen und für 2018 ist eine Koproduktion mit dem Theater St. Gallen mitten in der Entstehungsphase: das Musical Matterhorn.

Erfolgsmusical CATS Thunerseespiele – Erfolgsmusical CATS

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Tourismus

Winterwandern mit der ganzen Familie auf der Moosfluh, Aletsch Arena. Copyright by: Switzerland Tourism

Auf nur 42000 Quadratkilometern ist die Schweiz für Familien ein einziger Erlebnispark: Unzählige hohe Berge, tiefe Schluchten, leuchtend grünen Wiesen, verzauberte Wälder, sprudelnde Wasserfälle und tausende von Seen warten darauf, entdeckt und erobert zu werden. Die neue Broschüre „Familien.“ fasst die Angebote für den Urlaub mit Kindern in der Schweiz zusammen. Von fantasievollen Abenteuerspielplätzen über familiengerechte Unterkünfte bis hin zu günstigen Zugfahrten ist alles drin.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Tourismus

Die Auszeichnung „Historisches Hotel/Restaurant“ wird von der Landesgruppe Schweiz des ICOMOS (International Council on Monuments and Sites – Internationaler Rat für Denkmalpflege) in diesem Jahr zum 20. Mal verliehen. Zu diesem Jubiläum werden gleich zwei Hotels für ihr Engagement zum Erhalt historischen Erbes geehrt: Das Waldhaus Sils in Graubünden mit dem außerordentlichen Jubiläumspreis sowie das Hotel Waldrand Pochtenalp im Berner Oberland mit dem Spezialpreis „Historisches Hotel des Jahres 2016“. Das Restaurant Rössli in der Ostschweiz erhielt zudem den Spezialpreis für das „Historische Restaurant des Jahres 2016“.

Waldhaus Sils in Graubünden und Hotel Waldrand Pochtenalp im Berner Oberland als „Historische Hotels des Jahres 2016“ ausgezeichnet Waldhaus Sils in Graubünden – Foto: (C) Gian Giovanoli

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 10