Atombetriebene Dampfturbinen sind eine risikoreiche Technologie des vergangenen Jahrhunderts. Mit seinem Rückschritt sabotiert der Bundesrat die Energiewende…
read more25'000 Menschen aus der Zivilgesellschaft fordern den Bundesrat und das Parlament dazu auf, die AKW-Neubau-Pläne zu widerrufen.…
read moreGestern wurde bekannt, dass die Schweizer Demokratie in ihren Grundfesten angegriffen wird. Unzählige Unterschriften für Volksbegehren wurden professionell gefälscht.…
read moreDer Tages-Anzeiger hat in einer Recherche über den Verdacht systematischer Fälschungen bei Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen berichtet.…
read moreDanach ist die Schweiz bis zum Jahresende auf importierte Energieträger wie Öl, Gas und Uran angewiesen, wie die Schweizerische Energie-Stiftung SES berechnet hat.…
read moreBevor das AKW Leibstadt dieses Jahr in den Langzeitbetrieb geht, verlangen Anwohner:innen jetzt eine internationale Umweltprüfung – und bestehen dabei auf ihr demokratisches Mitspracherecht.…
read moreHinter der Initiative steht die alte Garde der Schweizer Atomlobby. Sie gibt vor, eine umwelt- und klimaschonende Stromproduktion fördern zu wollen.…
read moreDer Nationalrat treibt die Energiewende mit erneuerbaren Energien konsequent voran und verwirft den neuerlichen Angriff auf das AKW-Neubauverbot.…
read moreSES gratuliert Beat Jans zur Wahl in den Bundesrat…
read more