Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Pharma/Medizin



Pharma/Medizin


Forschende der Universität Basel haben einen neuen Ansatz für einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Das Vakzin beruht auf abgewandelten Coronaviren, die zwar in Zellen eindringen und eine effiziente Immunantwort auslösen, sich dabei im Körper aber nicht vermehren können. In Tierversuchen schützte der Impfstoff wirksam vor der Erkrankung und verhinderte sogar die Virusübertragung. Klinische Studien am Menschen sollen bald folgen.

Foto: Universität Basel Foto: Universität Basel

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Mit der Bahnhof Apotheke Langnau AG übernimmt Galenica per 15. November 2022 Cannaplant, den führenden Anbieter von Rezepturen für medizinische Cannabispräparate. Galenica kann damit vielen Patienten und ihren Ärzten medizinisch wertvolle Therapien anbieten. Der Apothekeninhaber und Pionier im Bereich Cannabistherapien, Manfred Fankhauser, und seine Frau Barbara bleiben in leitender Funktion im Unternehmen tätig.

Cannaplant Langnau Cannaplant Langnau

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

+ Gruppe plant bis 2029 bis zu 1,2 Milliarden chinesische Yuan (~CHF 170 Millionen) in neuen China Campus zu investieren
+ Expansion trägt der schnell wachsenden Nachfrage chinesischer Zahnärzte und Patienten nach Dentallösungen Rechnung
+ Campus wird Reaktionsfähigkeit sicherstellen und bevorstehende Markteinführungen in China unterstützen

Straumann Group Headquarters in Basel
Straumann Group Headquarters in Basel

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Dätwyler ist Teil der zwei neuen SPI ESG Indizes für Aktien der Schweizer Börse SIX. Dies ist eine Würdigung des langjährigen Engagement für die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit. Bereits seit 2009 ist Dätwyler Mitglied im UN Global Compact und veröffentlicht einen Nachhaltigkeitsbericht. Bis 2030 strebt Dätwyler für die eigenen Aktivitäten an allen Standorten die Klimaneutralität an.

Dätwyler Healthcare Photo: © Dätwyler

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

CBD-Produkte werden in Deutschland immer beliebter. Nachdem auch die Wissenschaft mit Nachweisen kam, hat sich der Absatz deutlich gesteigert.

Wirkung-CBD

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz

+ Distribution and central storage at Kuehne+Nagel’s pharma hub
+ New arrangement leverages Kuehne+Nagel’s global solutions for pharma & healthcare logistics

Kuehne+Nagel's worldwide headquarters in Schindellegi,Switzerland Kuehne+Nagel’s worldwide headquarters in Schindellegi,Switzerland

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

SARS-CoV-2-Variante 20A.EU1
Die neue SARS-CoV-2-Variante 20A.EU1 hat sich in Europa weit verbreitet. Visualisierung der Anzahl Sequenzen (Durchmesser der Kreise), farblich nach Ländern kodiert. Unten rechts: Der «Stammbaum» der Sequenzen der neuen Variante (farbcodiert nach Ländern) zeigt an, dass 20A.EU1 mehrfach zwischen den Ländern gereist ist. (Visualisierung: Nextstrain, Mapbox, OpenStreetMap)

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Seit der Verbreitung des Coronavirus ist die Nachfrage nach rezeptfreien Medikamenten erheblich gestiegen. In der Schweiz und in Nachbarländern wie Deutschland sind Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel vielerorts oft vergriffen. Unsicherheit und Angst führen seit Beginn der Pandemie dazu, dass Medikamente teilweise in großen Mengen in Privathaushalten gebunkert werden.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Einem interdisziplinären Team der Universität Basel ist es gelungen, künstlichen Nanocontainern einen direkten Weg in den Kern von lebenden Zellen zu bahnen. Sie stellten dafür biokompatible Bläschen her, welche die Poren in der Hülle des Zellkerns passieren können. In Zukunft könnten Wirkstoffe so direkt in die Schaltzentrale von Zellen transportiert werden. Die Forschenden haben diese Ergebnisse in der Zeitschrift «Proceedings of the National Academy of Sciences» veröffentlicht.

Um in den Zellkern (grau) zu gelangen, müssen die Polymersomen (rot) die Kernmembran (dunkelblau) durch die Kernporenporenkomplexe (Lücken in der Kernmembran) passieren.
Bild: Christina Zelmer, Universität Basel; Evi Bieler, Swiss Nanoscience Institute

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der gleichzeitige Einsatz von Antikörpern, die auf zwei verschiedenen Wirkungsmechanismen beruhen, führt zu einer effektiveren Zerstörung von Tumoren. Dies zeigt eine im Fachjournal «PNAS» veröffentlichte Studie von medizinischen Onkologen und Wissenschaftlern der Universität Basel an Tiermodellen. Davon profitieren könnten vor allem Patientinnen und Patienten mit Tumoren, die nicht auf die bereits verfügbaren Immuntherapie-Behandlungen ansprechen.

Immuntherapie gegen Krebs wird das CD40-Protein aktiviert. (Bild: Pleiotrope/Wikimedia, CC0)
Für die Immuntherapie gegen Krebs wird das CD40-Protein aktiviert

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 38