Ausschlaggebend für diesen Entscheid sind Einwände seitens Fachbehörden und Organisationen, die zeitlichen Vorgaben des «SolarExpresses» sowie wirtschaftliche Unsicherheiten.…
read moreSES Studie: Stromproduktion mit Erneuerbaren zeigt Fortschritte in Schweiz.…
read moreDie deutschen Tochtergesellschaften der Meyer Burger Technology AG, haben jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt.…
read moreDie Meyer Burger Technology AG sieht sich aufgrund fehlender finanzieller Mittel gezwungen, seine noch im Hochlauf befindliche Solarmodulproduktion in den USA zu stoppen.…
read moreNach langjährigem Engagement der zivilgesellschaftlichen “Unsere-SNB” Koalition ist die Nationalbank aus dem Ölkonzern Chevron ausgestiegen.…
read moreDer von Axpo unterzeichnete Vertrag trägt dazu bei, das Einzelhandelsnetz des französischen multinationalen Unternehmens Auchan in Polen mit Strom zu versorgen.…
read moreDie neuen Projekte sind ein wichtiger Schritt in der Strategie von Axpo, ihre Präsenz auf dem deutschen Solarmarkt weiter auszubauen.…
read moreDerzeit wird der Stausee wieder aufgestaut, die Wiederinbetriebnahme des Kraftwerkbetriebs in Mapragg ist auf Ende April 2025 geplant.…
read moreAlpiq setzt ihre Wachstumsstrategie als Wegbereiterinnen der Energiewende konsequent fort und erwirbt ihr drittes und bislang grösstes Batterieprojekt.…
read more