Ein Teil der Daten im Datenportal der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wird bisher nach Bankengruppen zusammengefasst publiziert.…
read moreDer Gewinn auf den Fremdwährungspositionen betrug 16,2 Mrd. Franken. Auf dem Gold
bestand resultierte ein Bewertungsgewinn von 1,2 Mrd. Franken. Der Verlust auf den Franken
positionen belief sich auf 3,4 Mrd. Franken.…
EFG International is today announcing the appointment of Andre Portelli as the new Head of Investment Solutions.…
read moreDer Wettbewerb von Unternehmen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Er hat sich globalisiert, die Welt hat sich unternehmerisch „verkleinert“ und bietet neue Möglichkeiten.
Gerade deshalb ist Bildung heute von unschätzbarem Wert und besonders wichtig, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
“Executiv MBA” - Master of…
read moreAn der ordentlichen Generalversammlung der Panalpina Welttransport (Holding) AG vom 10. Mai 2016 waren 64,97% des Aktienkapitals vertreten. Alle Anträge des Verwaltungsrats wurden mit klarer Mehrheit angenommen und Peter Ulber als Panalpinas neuer Verwaltungsratspräsident bestätigt.
Panalpina Welttransport (Holding) AG…
read moreWer Kunde bei einer Bank werden will, muss sich heute noch am Bankschalter ausweisen und identifizieren. Die Finanzmarktaufsicht FINMA wird voraussichtlich ab März 2016 auch eine digitale Identifizierung erlauben. Swisscom bietet Banken dafür einen neuen Service, der die digitale Identifikation und Unterschrift ermöglicht. Ein erstes Umsetzungsprojekt mit der Valiant Bank…
read moreAm 19. November 2015 erschien die «IFZ Retail Banking-Studie 2015» der Hochschule Luzern. Für das Ranking der besten Schweizer Retail Banken wurden Kennzahlen von 90 Instituten analysiert. Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erzielte mit Rang 3 und 4 erneut Bestwerte.…
read moreObwohl die Energiekommission des Nationalrats (UREK-N) in der Differenzbereinigung zur Energiestrategie 2050 Anfang Oktober wieder höhere Ausbauziele für die erneuerbaren Energien anvisiert hat, verpasst es die Kommission heute, die Massnahmen zur Erreichung dieser Ziele entsprechend auszugestalten.…
read moreDer Börsengang der Corestate Capital Holding S.A., Luxembourg, an der Intershop Holding AG eine Beteiligung von rund 28% hält, findet nicht statt…
read moreDie Corestate Gruppe, an der Intershop Holding AG eine Beteiligung von rund 28% hält, plant eine Kotierung (IPO) an der Börse Frankfurt. Nach der bereits vorgenommenen Einbringung der Corestate Capital AG, Zug, in die neu gegründete Corestate Capital Holding S.A., Luxemburg, sollen interessierten Investoren neue Aktien dieser Gesellschaft angeboten werden,…
read more