Mehr Swissness für die Schweizer Solarwirtschaft. Helion, Branchenleader der Solarwirtschaft, und Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger besiegeln eine strategische Partnerschaft.…
read moreDie strategische Präsenz in den USA wird mit eigener Solarzellen- und -modulproduktion deutlich ausgebaut.…
read moreDie Meyer Burger Technology AG gibt heute bekannt, dass das Unternehmen ein Werk für Hochleistungs-Solarzellen in Colorado Springs (US-Bundesstaat Colorado) eröffnen wird.…
read moreMeyer Burger ist auf dem Weg, ein europäischer Spitzenreiter einer neuen globalen Ära der Photovoltaik zu werden. Die Inbetriebnahme der Produktionsstätten für Heterojunction-Zellen und SmartWire-Module in Deutschland wurde innerhalb eines sehr ehrgeizigen Zeitrahmens abgeschlossen.
Meyer Burger Technology…
read moreMeyer Burger Technology AG plant einen Produktionsstandort für Hochleistungs-Solarmodule in den Vereinigten Staaten. Diese Investition unterstreicht die Absicht von Meyer Burger, Module möglichst in der Nähe unserer Endkunden zu produzieren, Material von regionalen Lieferanten zu beziehen und die Nachhaltigkeit der Produkte stetig zu verbessern. Die durch den Transport verursachten Emissionen…
read more Meyer Burger startet digitale Werbekampagne für ihre Hochleistungs-Solarmodule unter dem Motto „Ready to shine“
Imagefilm inszeniert die Kraft der Sonne als Symbol für Zukunftsversprechen
Endkunden-Kampagne startet jetzt europaweit in zehn Ländern
PV-Forschung in der Schweiz…
read moreMeyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute die Veräusserung ihres Firmengebäudes am Hauptsitz in Gwatt (Thun) an den Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) bekannt. Der Kaufpreis beträgt insgesamt CHF 42.5 Millionen, davon fliessen rund CHF 31 Millionen zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung und der Rest gestaffelt über…
read moreMeyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange MBTN) gratuliert den beiden Clean Technology Pionieren Bertrand Piccard und André Borschberg sowie dem gesamten Solar Impulse Team zur erfolgreichen und ersten Weltumrundung in einem Solarflugzeug. Heute früh, 26. Juli 2016, landete die Solar Impulse 2 in Abu Dhabi. Die 40‘000 km weite…
read more+ Auftragseingang von CHF 222.6 Mio.; +42% gegenüber H1 2014
+ Umsatz zu konstanten Wechselkursen auf Vorjahresniveau (+0.4%); in Schweizer Franken CHF 124.4 Mio. gegenüber CHF 129.0 Mio. im H1 2014
+ EBITDA verbessert auf CHF -32.7 Mio. nach CHF -55.2 Mio. im H1 2014
+ Operativer Cashflow deutlich besser CHF -28.0…