Mehr Swissness für die Schweizer Solarwirtschaft. Helion, Branchenleader der Solarwirtschaft, und Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger besiegeln eine strategische Partnerschaft.…
read moreDie Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu. Sie genehmigten Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022
Meyer Burger Technology…
read moreMeyer Burger Technology AG plant einen Produktionsstandort für Hochleistungs-Solarmodule in den Vereinigten Staaten. Diese Investition unterstreicht die Absicht von Meyer Burger, Module möglichst in der Nähe unserer Endkunden zu produzieren, Material von regionalen Lieferanten zu beziehen und die Nachhaltigkeit der Produkte stetig zu verbessern. Die durch den Transport verursachten Emissionen…
read moreMeyer Burger Technology…
read moreKreativagentur erarbeitet neues Corporate Design, Brand-Strategie und Marketingkampagne
Bild: Meyer Burger Bitterfeld Solar Cell Production outside…
read moreMeyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute die Veräusserung ihres Firmengebäudes am Hauptsitz in Gwatt (Thun) an den Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) bekannt. Der Kaufpreis beträgt insgesamt CHF 42.5 Millionen, davon fliessen rund CHF 31 Millionen zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung und der Rest gestaffelt über…
read moreDie Stimmrechtsberater ISS und Ethos empfehlen den Aktionären der Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) die Zuwahl des Vertreters der Aktionärsgruppe um Sentis Capital PCC ("Sentis") in den Verwaltungsrat von Meyer Burger abzulehnen. Damit unterstützen ISS und Ethos die Empfehlungen des Verwaltungsrates von Meyer Burger. Dieser empfiehlt den…
read moreDie von Meyer Burger entwickelte FABiA® Beschichtungsanlage ist mit dem diesjährigen Solar
+ Power Award ausgezeichnet worden. Die Zellbeschichtungsanlage gewann den Preis in der Kategorie Solar PV Process Award» am 26. September an der EU PVSEC in Brüssel.…
Ein bestehender PV-Kunde aus Europa hat Meyer Burger einen Auftrag im Wert von rund CHF 8 Mio. für die Lieferung und Installation der neusten Generation an DW 288 Series 3 Diamantdrahtsägen erteilt. Die Lieferung und Inbetriebnahme des Equipments soll gemäss Plan im zweiten Quartal 2017 beginnen.…
read more