An einer am 15. September 2023 abgehaltenen ausserordentlichen Generalversammlung stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre von Novartis dem geplanten 100%igen Spin-off von Sandoz, dem Generika- und Biosimilars-Geschäft von Novartis, zu. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten ausserdem einer ordentlichen Kapitalherabsetzung des Aktienkapitals der Novartis AG in Höhe des Aktienkapitals von Sandoz zu.…
read moreFür die Soforthilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko spendet Coop 100 000 Schweizer Franken. Die Summe geht an das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), das finanziell und personell vor Ort dringend benötigte Hilfe leistet. So wird sichergestellt, dass die Spende der notleidenden Bevölkerung gezielt und ohne Verzögerung zugutekommt. Ein Erdbeben…
read moreDas Kernkraftwerk Beznau (KKB) hat die Revision von Block 2 beendet. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat die Freigabe für die Wiederaufnahme des Betriebs erteilt. Das KKB 2 startet damit in einen neuen Betriebszyklus. Die Anlage wird weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Schweiz leisten. Die Schwerpunkte der Revision umfassten…
read moreBOBST hat wichtige Produktinnovationen für die Vereinfachung der Etikettenherstellung vorgestellt und gleichzeitig neue strategische Allianzen sowie Partnerschaften mit Lieferanten bekannt gegeben. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Ziel, in diesem Markt seine globale Reichweite zu verbessern und für seine Kunden zusätzliche Werte zu schaffen. Im Einklang mit seiner Branchenvision – sie…
read moreDie Post schneidet bei der Untersuchung der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern sehr gut ab. Die neuste Lohnanalyse zeigt: Der Wert der unerklärbaren Lohndifferenz liegt in allen Unternehmensbereichen deutlich unter dem vom Bund akzeptierten Toleranzwert von 5 Prozent. Die Post überprüft die Lohndifferenzen regelmässig. Die Post setzt sich konsequent für…
read moreDie Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) hat ihre Nachkontrolle zur Inspektion Administrativhaft im Asylbereich abgeschlossen.…
read moreDie Walliser Stimmbevölkerung hat mit ihrem Nein vom 10. September 2023 zum Solardekret einen beschleunigten Bau von alpinen Solaranlagen abgelehnt.…
read moreDer grösste Ergebnisbeitrag kommt aus dem internationalen Energiehandelsgeschäft, wo Repower als Stromproduzentin die Marktopportunitäten nutzte.…
read moreIm Kanton Schwyz plant Axpo zusammen mit der EWS AG, dem lokalen Energiewerk, den Bau einer 9 MWp-Freiflächenanlage. Die erste alpine Anlage im Kanton wird künftig in der Region einen wichtigen Beitrag zur Winterstromversorgung leisten. Nach NalpSolar und der Solaranlage im Skigebiet Disentis ist die Anlage im Kanton Schwyz die…
read moreAufbauend auf ihrer langjährigen Beziehung haben BOBST und die Asteria Labels & Packaging Group eine Vereinbarung getroffen, nach der die Unternehmensgruppe europaweit an verschiedenen ihrer wichtigsten Standorte mehrere DIGITAL MASTER All-in-One Etiketten-Druckmaschinen in Betrieb nehmen wird.…
read more