Die Bündner Regierung hat Heinz Huber zum neuen Präsidenten der Graubündner Kantonalbank gewählt. Heinz Huber tritt das Amt per 1. Juli 2025 an. Er folgt auf Peter A. Fanconi.…
read moreDamit wird der letzte Schritt der Nachfolgeplanung der BZ Bank von Gründer Martin Ebner vollzogen.…
read moreDie Graubündner Kantonalbank (GKB) schliesst das erste Halbjahr 2024 mit einem um 12.1 Prozent gesteigerten Konzerngewinn von 133.6 Millionen Franken ab.…
read moreDer Investment Manager wird sich künftig verstärkt international ausrichten.…
read moreDie Graubündner Kantonalbank (GKB) hat heute ihren digitalen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht.…
read moreRekordgewinn von 230.6 Millionen Franken (+11.1 Prozent) im Geschäftsjahr 2023…
read moreDie Graubündner Kantonalbank konnte ihren Geschäftsertrag im ersten Halbjahr 2023 deutlich steigern. Zum einen belebt die Rückkehr in ein positives Zinsumfeld das Einlagegeschäft der Bank, zum anderen hat die starke Akquisitionsleistung zu einem rekordhohen Halbjahresergebnis geführt.…
read moreDie GKB erwirtschaftete ein erfreuliches Halbjahresergebnis 2022. Das akquirierte Geschäftsvolumen übertraf das starke Vorjahresergebnis. Aufgrund der Korrekturen an den Kapitalmärkten liegt der Gewinn erwartungsgemäss unter der Vorjahresperiode. Die GKB beteiligt sich an der neu gegründeten Firma Avalur AG, welche ein wirtschaftliches Netzwerk für Unternehmen in Graubünden aufbaut. In einer ersten…
read moreDie Graubündner Kantonalbank hat heute ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht.
Graubündner Kantonalbank, Foto Mattias Nutt…
read moreWachstum im Kreditgeschäft und ein erfreuliches Anlagegeschäft führen zu einem guten Jahresergebnis
Graubündner Kantonalbank | Hauptsitz Kundenhaus am Postplatz…
read more