Erneuerbarer Strom für rund 7’700 Haushalte Das Wasserkraftwerk Augand an der Kander ist in Betrieb. Am 8. und 9. September 2023 wird es nun festlich eingeweiht. Zwei Turbinen produzieren erneuerbare Energie für die Region und rund 7700 Haushalte. Entlang des Kraftwerks hat die Kraftwerk Augand AG diverse ökologische Aufwertungen realisiert.…
read moreDie BKW hat im ersten Halbjahr 2023 ein sehr gutes Gesamtresultat erzielt. Der operative Reingewinn erhöhte sich um 60 Prozent.…
read moreMit 66 Transporten wurden in den letzten zwei Jahren insgesamt 418 ausgediente Brennelemente ins Zwischenlager nach Würenlingen gebracht…
read moreIm Kanton Schwyz plant Axpo zusammen mit der EWS AG, dem lokalen Energiewerk, den Bau einer 9 MWp-Freiflächenanlage. Die erste alpine Anlage im Kanton wird künftig in der Region einen wichtigen Beitrag zur Winterstromversorgung leisten. Nach NalpSolar und der Solaranlage im Skigebiet Disentis ist die Anlage im Kanton Schwyz die…
read moreAxpo treibt die Energiewende in der Schweiz weiter voran und investiert verstärkt in erneuerbare Energien.…
read moreMillioneninvestition in einen modernen und schlagkräftigen Standort für die Versorgungssicherheit im Berner Oberland…
read moreDie strategische Präsenz in den USA wird mit eigener Solarzellen- und -modulproduktion deutlich ausgebaut.…
read moreDie Meyer Burger Technology AG gibt heute bekannt, dass das Unternehmen ein Werk für Hochleistungs-Solarzellen in Colorado Springs (US-Bundesstaat Colorado) eröffnen wird.…
read moreMit dem Ausbau ihres Windkraft-Portfolios in Apulien wird die BKW ihr 1’000-Megawatt-Ziel deutlich übertreffen.…
read moreSeit einem Jahr unterstreicht das 900-Megawatt-Kraftwerk, welchen Stellenwert es angesichts der schwankenden Produktion von Sonnen- und Windenergie hat, um das schweizerische und europäische Stromnetz zu stabilisieren.…
read more