Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Forschung



Forschung


Der Wettbewerb von Unternehmen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Er hat sich globalisiert, die Welt hat sich unternehmerisch „verkleinert“ und bietet neue Möglichkeiten.
Gerade deshalb ist Bildung heute von unschätzbarem Wert und besonders wichtig, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.

“Executiv MBA” - Master of Business Administration “Executiv MBA” – Master of Business Administration

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Swisscom veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit der privaten Wirtschaftshochschule IMD (International Institute for Management Development) eine Studie, die Behörden bei der Digitalisierung unterstützen soll. Für die Studie «Smart City: Essentials for City Leaders» wurden die Erfahrungen von 25 Städten, Unternehmen und Startups zusammengetragen, die allesamt Vorreiter auf diesem Gebiet sind. Darin werden den Städten konkrete Tools vorgeschlagen, die sie einsetzen können, um intelligenter und innovativer zu werden. Als führende Anbieterin von Digitalisierungsdienstleistungen in der Schweiz stellt Swisscom mit dieser Studie ihr Engagement unter Beweis und baut ihre Kompetenzen in den Bereichen Internet der Dinge und Smart Data aus.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

> Umfassende retrospektive Studie (*1) zu Zahnimplantaten in einem breiten klinischen Umfeld: 427 Patienten, 1’578 Implantate verschiedener Hersteller, Folgeuntersuchung nach neun Jahren
> Straumann Tissue Level SLA-Implantate mit signifikant geringeren Odds Ratios für mässige/schwere Periimplantitis als andere untersuchte Implantatsysteme
> Studie in Peer-Review-Zeitschrift Journal of Dental Research publiziert
> Ergebnisse der Untersuchung sehr relevant für Zahnärzte, die Implantate aufgrund unabhängiger klinischer Daten wählen

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Neuartiger Ansatz verkürzt Zeit bis zur Herzinfarktdiagnose drastisch und ermöglicht eine schnelle Einleitung der Behandlung sowie eine bessere Nutzung medizinischer Ressourcen

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Ab Montag ringen die UNO-Mitgliedstaaten in Paris über Klimaschutz-Massnahmen und den Ersatz fossiler Energieträger. Entgegen den Beteuerungen der Atomlobby können AKW dabei keine Rolle spielen. Denn die Atomkraft ist nicht Teil der Lösung, sie ist Teil des Klimaproblems: Weder sind AKW CO2-frei, noch verfügen sie über das Potential, die Fossilen ersetzen zu können. Vor allem aber sind neue AKW viel zu teuer. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES ruft auf zu einem nachhaltigen Klimaschutz mit Hilfe von Effizienzmassnahmen und erneuerbaren Energien.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern – Wirtschaft hat zum vierten Mal eine umfassende Studie zum Schweizer Retail Banken-Markt veröffentlicht. Sie zeigt auf, dass die Banken derzeit nur wenige Initiativen für die Erschliessung von neuen Geschäfts- und Ertragsfeldern ergreifen. Sie befinden sich stattdessen in einer Optimierungs- und Transformationsphase.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Energiegeladenes architektonisches Schmuckstück
Vertreter der Firma Viteos, der Stadt Neuenburg und des CSEM (Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique) haben heute im Stadtzentrum eine Fassade aus Photovoltaik-Modulen eröffnet, die sowohl durch ihren modernen Anblick als auch durch die Kombination innovativer Technologien beeindruckt. Die Fassade ist nicht nur robust, energieeffizient und ästhetisch, sie ist auch ein Meilenstein für die architektonische Integration von Photovoltaik-Modulen in Neuenburg und bereitet somit den Weg für eine moderne und attraktive Solararchitektur.

Photovoltaic building facade for CSEM Photovoltaic building facade for CSEM

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Eine neue Studie kommt zum Schluss, dass es mehr als der Hälfte der Unternehmen und Organisationen in der Schweiz an digitalem Know-how mangelt. Gleichzeitig schreiben 74 Prozent der Unternehmen der Digitalisierung grosse Auswirkungen auf ihre Branche zu. Die Studie wurde im Rahmen einer Masterarbeit an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich durchgeführt.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Meyer Burger und CEA werden gemeinsame Forschungsarbeit an hocheffizienten Heterojunction und SmartWire Connection Technologien der nächsten Generation betreiben.

Meyer Burger erhielt einen Auftrag im Wert von über CHF 12 Millionen vom französischen Forschungsinstitut CEA (Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives) für die Lieferung von hocheffizientem Heterojunction (HJT) Zellbeschichtungsequipment, innovativer SmartWire Technologie (SWCT), hochkapazitivem Zelltesterequipment sowie bifazialer Verkapselungstechnologie und -equipment der nächsten Generation. Die Hochleistungstechnologie und -systeme von Meyer Burger wurden von CEA ausgewählt, um damit das beim Kunden bestehende Solarherstellungs-Equipment und die installierten Technologien zu ersetzen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

An Europas führender Dentalfachmesse, der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln, präsentiert Straumann mehrere neue Produkte und Lösungen. Gemeinsam mit neuen Partnerschaften bringen sie die Gruppe dem Ziel näher, sich als Gesamtlösungsanbieter und damit als Partner erster Wahl bei Zahnersatzlösungen für Zahnärzte und Dentallabors zu positionieren.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten:  1 2 3 4 5 6 ... 32