Dienstleister
Swisscom hat heute den Angebotsprospekt für die öffentliche Übernahme der PubliGroupe SA veröffentlicht. Darin bestätigt Swisscom den Kaufpreis von CHF 214 je PubliGroupe-Aktie. Die Angebotsfrist beginnt am 8. Juli 2014 und endet voraussichtlich am 5. August 2014.
weiterlesen…Am 4. September 2014 zeichnet Swisscom das wegweisendste ICT-Projekt der Schweiz mit dem Swisscom Business Award aus. Jetzt sind die Finalisten bekannt: Um die Auszeichnung kämpfen die Manor AG, das Universitätsspital Basel, die Schwyzer Kantonalbank, die MSC Kreuzfahrten AG, die Fondazione Ticino Cuore sowie die Loeb AG. «Diese Finalisten haben wir aus rund 80 Bewerbungen ausgewählt», sagt Jurypräsident Thomas Wirth.
weiterlesen…Swisscom hat das gesamte Facility Management für ihre Gebäude und Liegenschaften per Anfang 2015 neu ausgeschrieben und vergeben: ISS Schweiz wird das technische und infrastrukturelle und Wincasa das kaufmännische Facility Management übernehmen. Als Folge davon wechseln rund 250 Mitarbeitende den Arbeitgeber, rund 400 Mitarbeitende des Haus- und Reinigungs-dienstes bleiben bei ihrem heutigen Arbeitgeber ISS Schweiz.
weiterlesen…Das Rechenzentrum von Swisscom in Bern-Wankdorf hat die begehrte Tier IV Design-Zertifizierung des Uptime Instituts erhalten. Es ist das erste Rechenzentrum in der Schweiz mit dieser Auszeichnung und entspricht somit dem höchsten weltweiten Standard mit vollständig redundanten Teilsystemen, unterteilten Sicherheitszonen und biometrischen Zugangskontrollen.
weiterlesen…Swisscom CEO Urs Schaeppi hat in Ittigen ein neues Bürogebäude für rund 2000 Mitarbeitende eröffnet. Die konsequent nachhaltige, ökologische Bauweise macht den neuen Businesspark zu einem der grössten Minergie-P-Eco-Büroarbeitsgebäude der Schweiz.
weiterlesen…Der geplante Businesspark von Swisscom in Sion geht Anfang Juni in die Bauphase. Entstehen werden an der Route de la Piscine 10 moderne Büroarbeitsplätze für über 500 Personen, die bislang in verschiedenen Gebäuden in Sion und in Sierre verteilt arbeiten. Der Bau erfüllt die hohen Ansprüche des Unternehmens punkto Nachhaltigkeit und effizientem Arbeiten.
weiterlesen…Kunden mit unregelmässiger oder geringer Nutzung bietet Swisscom mit Natel easy neu ein attraktives und vereinfachtes Prepaid-Angebot an. Der Tarif ist sowohl mit Smartphones, Tablets und Hotspots einsetzbar. Wer mobil Surfen möchte, wählt aus unterschiedlich grossen Datenpaketen von 100 MB bis zu 5 GB ein geeignetes Paket. Diese können bequem im Swisscom Cockpit bezogen werden. Jüngere Kunden profitieren neu bis zu einem Alter von 18 Jahren vom Einsteigerangebot mit vergünstigten Datenpaketen. Die vorteilhafte sekundengenaue Abrechnung bleibt bestehen.
weiterlesen…Swisscom erhöht die Geschwindigkeit für die mobile Datenübertragung bei den Natel infinity Abos. Ab dem 1. Juni 2014 profitieren Kunden mit einem Natel infinity M und L automatisch von höheren Bandbreiten. Bei infinity M wird die Geschwindigkeit auf 15 Mbit/s verdoppelt, bei infinity L auf 30 Mbit/s erhöht. Damit können Swisscom Kunden künftig noch schneller mobile Datendienste nutzen – und das bei gleichbleibenden Abopreisen.
weiterlesen…An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG haben die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrates gutgeheissen. Sie stimmten einer Dividende von CHF 2.50 pro Aktie zu, genehmigten in einer konsultativen Abstimmung den Vergütungsbericht und hiessen eine Erneuerung des genehmigten Aktienkapitals gut. Der Verwaltungsratspräsident Andreas von Planta und die weiteren zur Wahl stehenden bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats wurden in ihrem Amt einzeln bestätigt. Zudem wurde Gabriela Maria Payer als neues Mitglied zugewählt. Für 2014 gab die Nationale Suisse Gruppe den Aktionären einen verhalten optimistischen Ausblick.
weiterlesen…Festnetzkunden von Swisscom profitieren von zwei Neuerungen: Zum einen sind sie ab heute weltweit auch unter ihrer bestehenden Festnetznummer erreichbar. Möglich macht dies eine einzigartige Funktion bei iO, der Kommunikations-App von Swisscom. Dank iO@home telefonieren Kunden mit einem Vivo-Kombiangebot und iPad über ihre Festnetznummer gratis in alle Schweizer Netze – auch aus dem Ausland. Zum anderen können Kunden mit einem Vivo-Kombipaket profitieren: Vivo M, L und XL sind neu mit einem günstigeren TV-Angebot erhältlich.
weiterlesen…