Repower investiert in die zuverlässige und sichere Stromversorgung in Graubünden

//

Repower betreibt und unterhält im Kanton Graubünden gegen 20 grössere und kleinere Wasserkraftwerke. Dazu kommen Verteilnetze, Unterwerke und weitere Anlagen. Um die zuverlässige Produktion der erneuerbaren Wasserkraft zu sichern und die Versorgungssicherheit auf hohem Niveau halten zu können, investiert Repower laufend in die Erneuerung und in den Unterhalt dieser Anlagen.…

read more

EKT beteiligt sich an der SWiBi

//

Die EKT Holding AG in Arbon TG beteiligt sich zu 22,5 Prozent an der Repower-Tochtergesellschaft SWiBi. Gleichzeitig übernimmt die SWiBi von der EKT AG deren Bereich «Messen» und eröffnet in Arbon eine Niederlassung. Per 1. Oktober 2013 transferiert die EKT alle mit dem Messwesen und Energiedatenmanagement zusammenhängenden Arbeiten an die…

read more

Von Bundesrat geplanter Ausstieg ohne Plan

//

Die heute vom Bundesrat veröffentlichte Botschaft zur Energiestrategie 2050 geht grundsätzlich in die richtige Richtung. Doch die Schweizerische Energie-Stiftung SES ist nicht zufrieden: Es fehlen Abschaltregelungen für die bestehende AKW. "Ein solcher Atomausstieg wird zum russischen Roulette für die Bevölkerung“, so Jürg Buri, SES-Geschäftsleiter. 40 Jahre Laufzeit sind genug. …

read more

Stilllegungs- und Entsorgungsfonds: Immer noch drohende Finanzierungslücke

///

Heute wurden Eckwerte für die Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV) vom Bundesrat festgelegt. Die vorgeschlagenen Änderungen gehen in die richtige Richtung, sind aber immer noch teilweise mangelhaft. So bleibt die Realrendite bei viel zu optimistischen 2% und die Beträge werden auf eine willkürliche Restlaufzeit verteilt. Die Umsetzung dieser Eckwerte…

read more

Strategische Kooperationsvereinbarung zwischen Roth & Rau B.V. und Rolic Technologies

//

Roth & Rau B.V., ein Mitglied der Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) und Rolic Technologies AG geben die Zusammenarbeit für die Entwicklung und Industrialisierung von Systemlösungen für organische Elektronik bekannt. Die Partnerschaft vereint Rolic‘s Kompetenzen in der Material- und Gerätefabrikation mit Roth & Rau‘s Expertise für…

read more

Batteriespeicher sichert Energieversorgung für Stahlwerk

////

Die Siemens-Division Low and Medium Voltage (LMV) hat von der Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbH (VEO) den Auftrag zur Lieferung eines Batteriespeichersystems vom Typ Siestorage erhalten. Der Speicher sichert die Schwarzstartfähigkeit der Gasturbine im Kraftwerk am Standort Eisenhüttenstadt. Das Hüttengaskraftwerk versorgt im Falle einer Betriebsstörung im örtlichen Verteilnetz das Stahlwerk der…

read more

Meyer Burger gewinnt zwei Aufträge mit Gesamtwert von über CHF 5 Millionen mit Kunden in Asien und Europa

//

Meyer Burger hat erfolgreich einen wichtigen Vertrag für eine integrierte, automatisierte Solarmodul-Produktionslinie mit einem neuen Kunden in Grossbritannien abgeschlossen. Gleichzeitig hat Meyer Burger einen Vertrag mit einem bestehenden Kunden in Taiwan für die Lieferung von Lager- und Secondhand-Drahtsägen für die Herstellung von Solarwafern unterzeichnet. Der Gesamtwert der beiden Aufträge beträgt…

read more

Elektroauto löst Mobilitätsproblem nicht!

//

SES-Medienmitteilung, 10. Juli 2013 – Verkehrspolitik ist auch Energiepolitik. Unter der Berücksichtigung von Peak Oil, Klimaerwärmung und Atomausstieg stellt sich die Frage nach einer zukunftsfähigen und umweltverträglichen Verkehrspolitik. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES beantwortet diese Fragen in der neuen Broschüre «Energie und Mobilität – heute und morgen». Beim Thema Elektromobilität ist…

read more