Finanzen
EFG International has taken note of the announcement by the Federal Administrative Court regarding an appeal against a FINMA decision in connection with a BSI legacy case. EFG’s financial results will not be impacted by this decision.
weiterlesen…Änderung aufgrund des Inkraftretens von FIDLEG/FINIG sowieAnpassung bei den Mindestreservevorschriften
weiterlesen…Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute die Veräusserung ihres Firmengebäudes am Hauptsitz in Gwatt (Thun) an den Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) bekannt. Der Kaufpreis beträgt insgesamt CHF 42.5 Millionen, davon fliessen rund CHF 31 Millionen zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung und der Rest gestaffelt über die nächsten fünf Jahre. Von […]
weiterlesen…+ Erfolgreiche Weiterentwicklung in beiden Segmenten
+ Attraktive Bau- und Entwicklungsprojekte im Umfang von CHF 2.0 Mrd.
+ Höhere Neubewertungen im 2. Halbjahr 2019 und Bestätigung der Ziele
Capital Markets Day von Swiss Prime Site
Als eine von bisher nur wenigen Schweizer Privatbanken hat die VP Bank (Schweiz) AG von der deutschen Finanzmarktaufsicht (BaFin) die sogenannte Freistellung im vereinfachten Verfahren erhalten. Damit verbunden ist ein vereinfachter Zugang zum deutschen Markt.
weiterlesen…Vaduz, 28. August 2019 In ihrem aktuellen Bericht vom 27.08.2019 bestätigt die renommierte Ratingagentur Standard & Poor’s erneut das«A/Stable/A-1»-Rating für die VP Bank und betont dabei die solide Finanzausstattung, die sehr starke Kapitalisierung, die stabile Aktionärsstruktur, die gesunde Liquiditätssituation sowie die stabilen Kundeneinlagen. Diese neuerliche Bestätigung von Rating und Ausblick durch S&P Global Ratings belegt […]
weiterlesen…Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erzielt mit einem Konzerngewinn von über 100 Millionen Franken (+1.1%) ein sehr gutes Halbjahresergebnis. Der konsequente Ausbau des Anlagegeschäftes hat sich für die Bank im aktuellen Börsenumfeld ausbezahlt. Die Aussichten für das ganze Jahr fallen besser aus als erwartet.
weiterlesen…Die Bank Linth ergänzt ihre 2016 lancierte Anlageberatung und Vermögensverwaltung «Bank Linth Invest» mit einem Basismodell. Das Modell «Basic» wendet sich an Anleger, die eine unkomplizierte persönliche Beratung und Konfiguration der Anlagestrategie schätzen. Mit dem neuen Basisangebot und der bereits 2017 eingeführten Zusatzvariante «Comfort Passiv Fonds» bietet Bank Linth Invest nun eine umfassende Dienstleistungspalette.
weiterlesen…Die VP Bank und die Organisation RAID bieten vom 15. bis 16. Juni 2019 einen neuen Höhepunkt für alle anspruchsvollen Besitzer und Fahrer von Oldtimerfahrzeugen.
VP Bank Rally by RAID | Oldtimer-Rally 2019
Die Bank Linth schliesst das erste Halbjahr 2018 mit einem guten Geschäftsergebnis ab. Obwohl das Marktumfeld generell von Zurückhaltung bei den Anlegern und einem langsameren Aufschwung geprägt war, entwickelten sich alle Sparten positiv. Die Sachkosten sind wie erwartet mit dem Abschluss der Umbauarbeiten in Uznach und Rapperswil gesunken (-5.3%). Der Halbjahresgewinn stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 12.8 Prozent auf CHF 12.2 Mio.
weiterlesen…