Panalpina, einer der global führenden Anbieter von Transport- und Logistikleistungen, hat Teile seines Dienstleistungsangebots in Nigeria, inklusive der Services im Zusammenhang mit der vorübergehenden Einfuhr für Öl- und Gaskunden, suspendiert. Dies gibt das Unternehmen heute an seinem Investorentag in London bekannt. Die Einstellung dieser Dienstleistungen und ihre potenzielle Auswirkung auf…
read moreDer Gewinn der Bâloise-Gruppe übertraf im ersten Halbjahr 2007 mit einer Steigerung um 13% auf 474 Mio. CHF die Rekordmarke des Vorjahres. Der Gewinn pro Aktie stieg um 17% auf 8.9 CHF. Das Geschäftsvolumen wuchs um 6.5%. Zum Jahresende will die Bâloise das Rekordresultat des Vorjahres von 707 Mio. CHF…
read moreIm Herbst 1957 zog Schindler mit rund 2000 Mitarbeitenden und 8000 Tonnen Material von der Luzerner «Sentimatt» auf die «grüne Wiese» in die Rontal-Ebene. Die Fabrik, von der Zürcher Architekten-Gemeinschaft Rohn, Weideli & Gattiker konzipiert, galt bei der Einweihung als die modernste ihrer Art in Europa.…
read moreDie Förderagentur für Innovation KTI hat heute Nachmittag im Kulturcasino Bern den KTI Medtech Award 2007 vergeben. Dabei schwang das Projekt „DACS“ (Direct Acoustical Cochlaer Stimulation) in der Gunst der Fachleute oben aus.…
read moreAm 18. September 2007 hat Sulzer das Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt wurden 211 793 eigene Aktien (5.8%) für CHF 300 Millionen erworben. Dies entspricht einem durchschnittlichen Aktienkurs von rund CHF 1 416. Der am 14. November 2006 begonnene Rückkauf wurde auf einer zweiten Handelslinie durchgeführt, die eigens hierfür an der SWX…
read moreHans de Gier, CEO der Julius Baer Gruppe, wurde mit dem Titel “The Outstanding Global Private Banking Leader” durch Private Banker International ausgezeichnet.…
read moreDie BKW FMB Energie AG (BKW) will ihre führende Stellung im Bereich der neuen erneuerbaren Energien deutlich ausbauen. Zu diesem Zweck werden die entsprechenden Aktivitäten und die dazugehörigen Anlagen in eine neue Tochtergesellschaft eingebracht. Als Geschäftsführer wurde der 44-jährige Franz Bürgi gewählt.…
read moreDie Kraftwerke Kander Alp AG (KKA), eine Partnergesellschaft der BKW FMB Energie AG (BKW) und der Licht- und Wasserwerk AG Kandersteg (LWK), werden im Frühling 2008 mit den Bauarbeiten für die Realisierung des Laufwasserkraftwerks am Alpbach beginnen. Einen entsprechenden Entscheid haben sowohl die Muttergesellschaften als auch der Verwaltungsrat der KKA…
read moreDie OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, ein globaler Anbieter von Produktionssystemen, Komponenten und Dienstleistungen für High-Tech-Industrieanwendungen, verstärkt sein Engagement im Solargeschäft durch die heute angekündigte Berufung von Jeannine Sargent, einer erfahrenen Managerin aus der Technologiebranche, auf die neu geschaffene Position des Chief Executive Officer (CEO) von Oerlikon Solar. In Oerlikon…
read moreImmer aggressiver, immer raffinierter und penetranter! Nachdem die Zahl der Haustürgeschäfte in der Schweiz zurückgegangen ist, greifen die Firmen, vermutlich auch aufgrund der billlig gewordenen Telefongebühren, nun vermehrt zum Telefonhörer, um ihre Produkte loszuwerden. Wie die vom Konsumentenforum kf jährlich durchgeführte Umfrage betreffend Konsumentensorgen (Sorgenbarometer) zeigt, ist Telemarketing für Schweizerinnen…
read more