Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Verkehr/Logistik



Verkehr/Logistik


Der Logistikdienstleister STUTE Logistics (AG & Co.) KG, eine 100-prozentige Kühne + Nagel-Tochter, investiert für den Stahlhersteller ArcelorMittal Bremen in eine vollautomatische Probennahmestation mit angeschlossener Verpackungslinie. Das Investitionsvolumen beträgt sechs Millionen Euro. Der Dienstleistungsvertrag wurde in diesem Zusammenhang um acht Jahre verlängert.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Jungfraubahn-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zum zweiten Mal in Folge fuhren deutlich über 800.000 Gäste zur höchsten Bahnstation Europas. Der Ausflugsverkehr auf das Jungfraujoch – Top of Europe profitierte weiterhin von den Aktivitäten des Jubiläumsjahrs 2012. Trotz weniger Aktionen und Promotionen liegt die Besucherzahl mit 823.000 Personen nur um 1,2% hinter dem […]

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Anhörungen in der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) haben gezeigt, dass der Bau einer zweiten Röhre zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels sehr umstritten ist. Die Kommission hat eine erste Diskussion über die Vorlage geführt und wird die Beratungen im Januar 2014 fortsetzen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Panalpina Gruppe verzeichnet im dritten Quartal 2013 einen Zuwachs des Bruttogewinns von 6% auf CHF 403 Millionen. Das Unternehmen konnte in der See- und Luftfracht erneut Marktanteile gewinnen. Mit dem Fortschritt bei den Mehrwertdiensten legte auch Panalpinas Logistiksparte beim Bruttogewinn zu. Die Gruppe erzielte einen Konzerngewinn von CHF 24 Millionen im dritten Quartal und von CHF 62 Millionen in den ersten neun Monaten des Jahres.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Verkehr/Logistik

Panalpina hat einen Vorvertrag abgeschlossen, um eine US-Kartellsammelklage wegen behaupteter wettbewerbsschädigender Branchenpraxis im Zusammenhang mit gewissen Zuschlägen bei Speditionsdienstleistungen gütlich beizulegen. Panalpina hat sich zur Zahlung von USD 35 Millionen bereit erklärt. Diese Summe enthält bereits erhaltene Erlöse aus einer unabhängigen Kartellsammelklage gegen verschiedene Fluggesellschaften in Höhe von USD 5,8 Millionen. Der Vergleich, der noch […]

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kiev, October, 2013 – Kuehne + Nagel has been awarded a 3-year contract for warehousing services to support the supply of spare parts and accessories to Toyota retailers and service stations in the Ukraine.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Eine Delegation der Verkehrskommissionen des National- und des Ständerates hat sich im Hafen Rotterdam über dessen Entwicklungsstrategie und die möglichen Auswirkungen auf den Güterverkehr durch die Schweiz informiert.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Swisscom Tochter cablex erhält mit dem Konsortium CPC, bestehend aus cablex, PORR und Condotte/Cossi/LGV, den Zuschlag für das Los Bahntechnik und Gesamtkoordination im Ceneri Basis Tunnel. Dies gab die Alp Transit Gotthard AG (ATG) heute bekannt. Neben dem Bau des neuen Tunnels durch den Gotthard ist der Ceneri Basis Tunnel das grösste Teilprojekt der NEAT. cablex übernimmt die Leitung des mit CHF 138 Mio. veranschlagten Teilprojekts Bahntechnik und Gesamtkoordination, das gemeinsam mit der PORR Gruppe und Condotte/Cossi/LGV umgesetzt wird.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Singapore, June 26, 2013 – C&A, one of the world’s leading fashion and apparel manufacturers, has extended its partnership with Kuehne + Nagel which started in 2006. According to the agreement, Kuehne + Nagel will continue to handle the customer’s retail logistics which includes quality inspections as well as intercontinental seafreight and airfreight services.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Bern, 17.06.13 – Für strasseschweiz – die Dachorganisation der Automobilwirtschaft und des Strassenverkehrs in der Schweiz – kommt eine Erhöhung der Mineralölsteuer solange nicht in Frage, bis die bisherigen „Strassengelder“ in Milliardenhöhe für andere Zwecke verwendet werden und die grundlegenden Prinzipien der Verkehrsfinanzierung unberücksichtigt bleiben. strasseschweiz hat keine Kenntnis von einem so genannten „20-Rappen-Kompromiss“, wie er von den Medien derzeit kolportiert wird, und würde diesen auch nicht unterstützen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten:  1 2 3 4 5 6 ... 35