Die Galenica Gruppe übernimmt zu 100% die Schweizer Apotheke MediService AG. Auf Basis ihrer ursprünglichen Tätigkeit, der traditionellen Versorgung mit rezeptpflichtigen Medikamenten, hat MediService das in der Schweiz einzigartige Konzept Pharma Care entwickelt, welches sich insbesondere an Chronischkranke und Patienten mit seltenen Krankheiten richtet. Das Angebot umfasst die gesamte Betreuung…
read moreDer viel beachtete deutsche Nachrichtensender n-tv hat im Rahmen seines Wettbewerbs "Bestes Vermögensmanagement ab 100.000 EUR Anlagevolumen" den von Vontobel verwalteten Postbank Fondsportfolios den Preis "Beste Performance in der Kategorie ausgewogenes Vermögensmanagement verliehen.…
read moreDie Schweizerische Energie-Stiftung SES macht auf die von der Energy Watch Group heute präsentierte hochbrisante Studie zum Thema PeakOil aufmerksam.…
read moreLandesweit sind die Postmitarbeitenden bereit für die Mitternachtszustellung des siebten und letzten Harry Potter-Abenteuers „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“. Zwei Mal klingelt es kommenden Samstag ab 00:00 bis 02:00 bei allen Potter-Fans, die den letzten Harry-Potter-Band auf Deutsch vorbestellt haben. Jene, die es nicht ganz so eilig haben,…
read moreDie Schweiz wird digital: Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Umfrage des Link-Instituts im Auftrag von Swisscom in Bezug auf die Fernseh- und Internet-Gewohnheiten. Fernsehen wird gezielter und individueller genutzt; viele wollen ihr Programm selber zusammenstellen. Mittels Online-Umfrage in der deutschen und französischen Schweiz wurden nach 2005 auch in diesem…
read moreRoche, Chugai und OSI Pharmaceuticals, Inc. gaben heute bekannt, dass Tarceva (Erlotinib) in Japan für die Behandlung von Patienten mit nicht operierbarem, wiederkehrendem und fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC), der nach einer Chemotherapie weiter fortschreitet, zugelassen wurde. Die Zulassung durch das japanische Gesundheitsministerium bedeutet, dass Lungenkrebspatienten in Japan nun eine wichtige…
read moreDie global operierende Kühne + Nagel-Gruppe konnte in den vergangenen neun Monaten Umsatz und Gewinn kontinuierlich steigern. Im Vorjahresvergleich stieg der Umsatz um 15,7 Prozent auf CHF 15.378 Mio. an. Das Betriebsergebnis (EBITDA) wurde um 16,0 Prozent auf CHF 709 Mio. verbessert. Der Reingewinn erhöhte sich um 29,9 Prozent auf…
read moreMassnahmen zur Wiederaufnahme der Produktion und Auslieferung des Anti-HIV-Medikaments in die Wege geleitet…
read moreResultate der MAXIMA-Studie in "The Lancet" bestätigen die Möglichkeit, Hämoglobinspiegel trotz geringerer Verabreichungshäufigkeit aufrecht zu erhalten…
read more3. Quartal 2007
Konzernumsatz von USD 689,2 Millionen, entsprechend einem Wachstum von 15,8% gegenüber Vorjahr (13,1% in Lokalwährungen)
Stärkeres Wachstum in Asien Pazifik, besonders im Bereich Wirbelsäule
Europa mit verstärktem Impuls und deutlicherer Marktführerschaft in allen drei Divisionen
9 Monate 2007 (Januar – September)
Konzernumsatz von USD 2'021,7 Millionen, entsprechend einem Wachstum von 14,7% gegenüber…
read more