Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Wirtschaft



Wirtschaft


Die BKW FMB Energie AG (BKW) will ihre führende Stellung im Bereich der neuen erneuerbaren Energien deutlich ausbauen. Zu diesem Zweck werden die entsprechenden Aktivitäten und die dazugehörigen Anlagen in eine neue Tochtergesellschaft eingebracht. Als Geschäftsführer wurde der 44-jährige Franz Bürgi gewählt.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Kraftwerke Kander Alp AG (KKA), eine Partnergesellschaft der BKW FMB Energie AG (BKW) und der Licht- und Wasserwerk AG Kandersteg (LWK), werden im Frühling 2008 mit den Bauarbeiten für die Realisierung des Laufwasserkraftwerks am Alpbach beginnen. Einen entsprechenden Entscheid haben sowohl die Muttergesellschaften als auch der Verwaltungsrat der KKA gefällt.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, ein globaler Anbieter von Produktionssystemen, Komponenten und Dienstleistungen für High-Tech-Industrieanwendungen, verstärkt sein Engagement im Solargeschäft durch die heute angekündigte Berufung von Jeannine Sargent, einer erfahrenen Managerin aus der Technologiebranche, auf die neu geschaffene Position des Chief Executive Officer (CEO) von Oerlikon Solar. In Oerlikon Solar sollen alle solarspezifischen Geschäftsaktivitäten zusammengefasst werden.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Immer aggressiver, immer raffinierter und penetranter! Nachdem die Zahl der Haustürgeschäfte in der Schweiz zurückgegangen ist, greifen die Firmen, vermutlich auch aufgrund der billlig gewordenen Telefongebühren, nun vermehrt zum Telefonhörer, um ihre Produkte loszuwerden. Wie die vom Konsumentenforum kf jährlich durchgeführte Umfrage betreffend Konsumentensorgen (Sorgenbarometer) zeigt, ist Telemarketing für Schweizerinnen und Schweizer nach wie vor eines der grössten Ärgernisse. Umso wichtiger ist es, endlich wirkungsvolle Massnahmen zu ergreifen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

ABB hat vom deutschen Energiekonzern E.On einen Auftrag für die Lieferung der Strominfrastruktur erhalten, die den grössten Offshore-Windpark der Welt an das deutsche Stromnetz anbinden wird. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf mehr als 400 Millionen US-Dollar, wovon 9 Millionen bei ABB Semiconductors in Lenzburg anfallen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Industrie

Zürich, Schweiz, 20. September 2007 – ABB hat einen Vertrag über 33 Millionen US-Dollar für die Lieferung von Energie- und Automationstechnik sowie Serviceleistungen für eine im Bau befindliche Zellstofffabrik in Brasilien erhalten. Das neue Werk in der ostbrasilianischen Stadt Tres Lagoas wird über eine Produktionskapazität von jährlich 1,3 Millionen Tonnen gebleichten Eukalyptus-Zellstoff verfügen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates (RK-N) hat heute zwei
parlamentarischen Initiativen zugunsten der Konsumentinnen und Konsumenten abgelehnt. Die parlamentarische Initiative Sommaruga über den elektronischen Geschäftsverkehr forderte, dass das Obligationenrecht (OR) angepasst wird, um den Besonderheiten des elektronischen Geschäftsverkehrs Rechnung zu tragen. Die parlamentarische Initiative Bonhôte wollte, dass der Telefonverkauf dem Haustürgeschäft gleichgestellt wird und dass der Konsument somit über ein Widerrufsrecht von 7 Tagen verfügt. Die vier Konsumentenorganisationen sind enttäuscht über diesen Entscheid. Einmal mehr sind die Konsumenten die letzte Sorge für Bern.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Das Konsumentenforum kf hält an seiner Forderung nach der freien Spitalwahl fest. Dies ungeachtet des heute angekündigten Widerstandes der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektoren.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Kategorie: Verkehr/Logistik

Die Schweizerische Post hat zufriedene Kunden. In allen Konzernbereichen der Post stiegen die Werte für die Zufriedenheit der Privat- und Geschäftskunden nochmals leicht an oder stabilisierten sich auf dem bereits hohen Vorjahresniveau. Dies geht aus der jährlichen Umfrage unter den Postkunden hervor. Die Post legt auch weiterhin grossen Wert auf kundennahe Angebote und passt sich den gewandelten Bedürfnissen von Wirtschaft und Bevölkerung an. Die Post stärkt zudem die Angebotspalette für die Geschäftskunden: So nimmt am kommenden 1. Oktober der neue Konzernbereich Strategische Kunden und Lösungen seine Arbeit auf. Dieser Bereich fasst verschiedene Konzerngesellschaften und Abteilungen der Bereiche zusammen und bündelt deren Innovationskraft zu neuen Kundenlösungen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Während das BVB-Depot Allschwilerstrasse in den vergangenen Jahren modernisiert wurde und auch das Abstelldepot Dreispitz sich in einem guten Zustand befindet, besteht Handlungsbedarf beim Depot Wiesenplatz. Massnahmen zum Erhalt der Bausubstanz und umfangreiche Verbesserungsmassnahmen sind unumgänglich. Die nach dem Brand von 2004 provisorisch instand gestellte Remise muss zwingend ersetzt werden, und die Lärmsituation, welche durch die aussen abgestellten Fahrzeuge entsteht, entspricht nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen. Der Regierungsrat hat zu diesem Zweck ein Darlehen an die BVB von max. CHF 45 Mio bewilligt, das Geschäft geht jetzt an den Grossen Rat.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten:  1 ... 370 371 372 373 374 375 376