Wirtschaft
Die VP Bank hat offiziell die UN Principles for Responsible Banking (PRB) unterzeichnet, eine Initiative für verantwortungsvolles Bankwesen. Die PRB bieten ein einheitliches Rahmenwerk für eine nachhaltige Bankenbranche, welche durch eine innovative Partnerschaft zwischen Banken weltweit und der Finanz-Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen entwickelt wurde.
weiterlesen…Innovationen sind Ideen, die zum ersten Mal umgesetzt werden. Sie bieten Neuerungen, welche den Alltag vereinfachen, in der Medizin Fortschritte bedeuten oder die Mobilität der Menschen verändert. Eine Innovation kann in den verschiedensten Bereichen geschehen. Damit eine Innovation vertrieben werden kann, bedarf es der Gründung eines neuen Unternehmens. In den letzten Jahren hat sich dabei der Begriff des Start-ups durchgesetzt. Es bezeichnet eine Firma, die gerade erst in den Startlöchern steckt, noch keine oder nur kleine Schritte gemeistert hat.
Bild © ThisisEngineering RAEng
Kreativagentur erarbeitet neues Corporate Design, Brand-Strategie und Marketingkampagne
Bild: Meyer Burger Bitterfeld Solar Cell Production outside
Das Schiedsverfahren gegen die Verkäufer von Trendsales am Schiedsgericht in Kopenhagen, welches unter dem Danish Institute of Arbitration geführt wurde, fand am 1. März 2021 seinen Abschluss. Als Ergebnis dieses Verfahrens erhält TX Group eine Zahlung von 13.25 Mio. USD, die im Finanzergebnis 2021 der TX Group erfasst wird. Weiterhin offen ist das Zivilverfahren gegen die Revisionsgesellschaft, welches vor dem staatlichen Zivilgericht in Lyngby (Dänemark) geführt wird.
Gebäude der TX Group | Bild © Samuel Schalch
Die grosse Mehrheit der Schweizer Vorsorgeeinrichtungen investiert in CO2-intensive Unternehmen. Damit setzt sie die Rentender erwerbstätigen Generation aufs Spiel. Eine neue Studie der Klima-Allianz zeigt auf, dass die Renten der Pensionskassen mit einem hohen Anteil an klimariskanten Aktien und Obligationen innert 15 Jahren bis zu 32% einbrechen könnten.
weiterlesen…+ Apex gilt als einer der führenden asiatischen Luftfrachtdienstleister
+ Grösste Akquisition in der Geschichte von Kühne+Nagel
+ Wichtiger Schritt in der Umsetzung der strategischen Asien-Ambitionen
Letzte Woche hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) seine Stellungnahmen zu einem ersten Teil der Erdbebensicherheitsnachweise der Schweizer AKW-Betreiber veröffentlicht. Die Nachweise wurden im Nachgang an die Katastrophe von Fukushima 2011 eingefordert. Das wiederkehrende Urteil des ENSI lautet: Alles sicher, alles gut. Die Überprüfung der vollständigen Nachweise steht jedoch noch aus. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES kritisiert diese vorauseilende positive Beurteilung.
© Axpo Holding AG – Offener Reaktorkern von dem Kernkraftwerk Beznau
Unternehmensberater – jeder weiß, dass es sie gibt, doch nur die wenigsten wissen, welche Aufgaben und Ziele sie in den Unternehmen genau verfolgen. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie meistens dezent im Hintergrund arbeiten und nur selten in die Öffentlichkeit treten. Die einzelnen Projekte für die Berater können im Arbeitsalltag sehr unterschiedlich ausfallen.
Photo by Scott Graham on Unsplash
Dätwyler ist Teil der zwei neuen SPI ESG Indizes für Aktien der Schweizer Börse SIX. Dies ist eine Würdigung des langjährigen Engagement für die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit. Bereits seit 2009 ist Dätwyler Mitglied im UN Global Compact und veröffentlicht einen Nachhaltigkeitsbericht. Bis 2030 strebt Dätwyler für die eigenen Aktivitäten an allen Standorten die Klimaneutralität an.
weiterlesen…Wachstum im Kreditgeschäft und ein erfreuliches Anlagegeschäft führen zu einem guten Jahresergebnis
Graubündner Kantonalbank | Hauptsitz Kundenhaus am Postplatz