Wirtschaft
Am 11. August 2021 hat der Bundesrat die Botschaft zum direkten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative verabschiedet. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES begrüsst zwar, dass der Bundesrat sein Netto Null Ziel bis 2050 in der Verfassung verankern will. Der neuste IPCC-Bericht hat allerdings aufgezeigt, dass die Klimapolitik der nächsten Jahre für die Entwicklung des Weltklimas entscheidend ist. Vor diesem Hintergrund wirkt die Vorlage lethargisch und genügt nicht, um die kurzfristig anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Die SES fordert das Parlament auf, die Vorlage des Bundesrats stark nachzubessern.
weiterlesen…Die Bell Food Group knüpft an das erfolgreiche Geschäftsjahr 2020 an und erzielt auch im ersten Halbjahr 2021 eine deutliche Ergebnisverbesserung. Der bereinigte Warenumsatz stieg um 2.7 Prozent auf CHF 2.1 Milliarden.
weiterlesen…Beitrag zur Erhöhung der Cyberresilienz für den Schweizer Finanzsektor
weiterlesen…Valora baut in Deutschland ihr Store-Portfolio von Press & Books weiter aus und übernimmt fünf Bahnhofsbuchläden der Familie Wuttke in Nordbayern. Die Verkaufsstellen werden als Press & Books mit dem bestehenden Personal weitergeführt. Damit unterstreicht Valora ihre Marktführerschaft im Deutschen Bahnhofsbuchhandel.
weiterlesen…Die Energiedienst Holding AG wird das erste Halbjahr 2021 am 30. Juni voraussichtlich mit einem deutlich höheren EBIT abschliessen als im Vergleichszeitraum zum 30. Juni 2020.
weiterlesen…Zutritt, Einkauf und Bezahlung per App: Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, in Ahrensburg bei Hamburg ihren ersten 24/7 ServiceStore eröffnet. Damit feiert die in der Schweiz mit der kassenlosen avec box bereits erprobte digitale Convenience-Lösung von Valora Premiere in Deutschland. Valora stellt damit die Technologie auch erstmals einem Drittunternehmen zur Verfügung
weiterlesen…Im Herbst 2020 hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach 2017 ihre zweite repräsentative Zahlungsmittelumfrage durchgeführt.
weiterlesen…